Diskussionen mit LebenUSA

Kommentare, Fragen & Diskussionen mit LebenUSA

Diskutiert mit Bill aus LebenUSA

LebenUSA Newsletter abonnieren

Ich informiere euch regelmäßig über Updates und Neuigkeiten!

Eure Email wird selbstverständlich an niemanden sonst weitergegeben und ist sicher bei mir aufgehoben!

Aktuelle Blog-Artikel von LebenUSA

445 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Andreas John
2 years ago

Hallo,
ich würde mich über ein Video freuen über die Amazon Fresh Supermärkte mit diesen cleveren Einkaufswagen, Amazon hat vor ein paar Jahren ja eine Supermarktkette gekauft, um, um zu lernen, wie das geht.

youtu.be/miCGDT8L17c

Bill von LebenUSA
Reply to  Andreas John
2 years ago

Das ist eine super Idee, Andreas. Ich habe gerade geschaut und sehe, dass es eine in Temecula gibt, eine Stunde fahrt von mir. Habe es direkt man in meine Themenliste aufgenommen!

Schöne Grüße,
Bill

Henry
2 years ago

Hi Bill,
Ich verfolge deine Videos schon sehr lange und habe dadurch viel erfahren und auch nutzen können, bei meinen bisherigen Reisen in die USA.
Ich habe mal eine ganz spezielle Frage.
Kurz als Einleitung:
Ich arbeite bei der Feuerwehr als Leitstellendisponent, bin Berufsfeuerwehrmann und Rettungsassistent. Ich bin bereits mehrere Male bei der Feuerwehr in Ventura, CA mitgefahren und habe dort einige Erfahrungen sammeln können.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Aufgrund deiner Vielzahl an Kontakten und Verbindungen, wollte ich wissen, ob es möglich wäre, eine Art Auslandspraktikum bei der Feuerwehr in San Diego zu machen. Beispielsweise für 2 oder 3 Monate.
Leider hat mir das fire department in Ventura, CA dies verwehrt, weil sie es so in der Art nicht anbieten.

Vielleicht kannst du mir da ja mal etwas behilflich sein.
Beste Grüße
Henry

Bill von LebenUSA
Reply to  Henry
2 years ago

Hi Henry,

ich kenne mich in diesem Bereich nicht aus. Meine Empfehlung ist es einfach dort anzurufen und nachzufragen. So hätte ich es gemacht.

Schöne Grüße und viel Erfolg!
Bill

Susanne Schmidt
2 years ago

Hallo lieber Bill, ich bin über Aramis zu dir gelangt. Deine Videos machen so viel Spaß. Ich sitze im Rollstuhl und hätte daher mal die Frage wie das so mit Behindertenfreundlichkeit in den USA ist? Könnte man als Rollstuhlfahrer überhaupt in die USA auswandern?

Mach weiter so!!!

Ganz liebe Grüße aus Königswinter

Susie

Bill von LebenUSA
Reply to  Susanne Schmidt
2 years ago

Hallo Susie,

danke für deine Nachricht. Wir hatten ja auch schon Kontakt über Instagram. Ich meine, dort habe ich dir persönlich zu dem gleichen Thema geantwortet. Aber auch hier noch mal:
Fast alles ist hier behindertengerecht. ADA-Compatibility heißt das, und in der Regel halten sich alle Geschäfte daran. Selbst National Parks sind teilweise behindertengerecht.

Schöne Grüße,
Bill

Viktor Bagic
Reply to  Bill von LebenUSA
1 year ago

Hallo Bill,

Habe vor kurzem dein Video
“USA vs Deutschland: Welches land ist besser”
gesehen.

wie immer ein interessantes und informatives Video von dir und deinen Ansichten über die unterschiede zw. den USA und Deutschland. 👍.

Jedoch habe ich eine Frage bez. dem Abschnitt “Bekenntnis”:

Auch wenn du in jenem Video sagst, dass man in den USA seine “Bekenntnis” nicht angibt, so habe ich von Freunden und Bekannten gehört, dass man abgeblich bei einem Antrag für die Einreise in den USA angeben muss, welcher “Race” man angehört.(also entweder White,Black,Asian Latinx etc.).

Außerdem soll es beim Fragebogen im Einreiseantrag auch folgende Frage geben:

“Are you a Terrorist ?”.

Ich will ja den USA nichts falsches Unterstellen, aber wenn das war wäre, wäre das nicht genauso Absurd, wenn nicht sogar Absurder, genau wie dass in Deutschland und Österreich nach dem Religionsbekenntnis gefragt wird ?

Ich würde diesbezüglich gerne deine Ansicht hören und bestenfalls eine Antwort von dir erhalten, wenn es keine Umstände macht.

Mit freundlichen Grüßen

Viktor aus Österreich

Kai Kröber
2 years ago

Hallo Bill,

zuerst vielen lieben Dank für deine großartigen Videos auf YouTube. Meine Freundin und ich sind ab dem 04.10.22 für fünf Wochen in den USA. Ich war kurz davor, dich auch auf Patreon zu unterstützen. Dann ist es mir eingefallen, dass es vielleicht schöner ist, wenn ich dir ein paar Wunschartikel aus Deutschland mitbringe? Mir wäre es das wert, dir ein paar Dinge im Gesamtwert von 100 € bis 200 €, als kleines Dankeschön für deine Arbeit zu schenken. Wir sind vom 01.11. bis 04.11. in San Diego. Falls du Interesse hast, kannst du dich sehr gerne bei mir privat melden.

Liebe Grüße aus Hessen
Kai

Bill von LebenUSA
Reply to  Kai Kröber
2 years ago

Lieber Kai,

danke für das supernette Angebot! Ich denke, ich habe alles, was ich brauche. Über ein Patreon freue ich mich mehr 🙂

Schöne Grüße,
Bill

Gerhard Rhiel
2 years ago

Hallo Bill,
ich habe mal eine Frage an dich (bin jetzt mal so frei und duze dich). Wie ist das mit den Maßeinheiten in den USA? Ich schaue viele Koch/BBQ-Videos aus den USA. Da werden die Rezepte in Cups usw. angegeben. Entfernungen natürlich in Meilen und Temperaturen in Fahrenheit. MPh statt Km/h usw. Die Körpergröße in ft. usw. Wie ist das bei dir? Rechnest du das im Kopf um oder gewöhnt man sich irgendwann an die Maßeinheiten? Ich weiß nicht, ob das als Thema für ein Video ausreicht, aber das fände ich wirklich mal interessant.

Als weitere Frage würde ich noch gern wissen, was der Unterschied zwischen einem “Resident” und einem “Citizen” ist. Also welche Einschränkungen hat man als Resident, im Gegensatz zum Citizen? Okay, der Resident darf nicht wählen. Aber gibt es noch weitere Unterschiede?

Ich wollte erst die Fragen als Kommentar unter dein letztes Video stellen, wusste aber nicht, ob das zu sehr off topic ist oder nicht.

Abschließend möchte ich dir für deine ausgewogene Arbeit danken. Man sieht nicht oft Content aus den USA, der so neutral und unparteilich ist. Ich schaue mir schon seit Längerem alle deine Videos an. Ich würde zwar auch gern auswandern, aber ich bin mittlerweile 55 Jahre und sollte ich nicht im Lotto gewinnen, gibt es wohl keine Möglichkeit. Aber ich plane im nächsten oder übernächsten Jahr einen langen Urlaub im Süden der USA. Ich träume davon ein BBQ-Road-Trip zu machen.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen

Liebe Grüße

Gerhard

Bill von LebenUSA
Reply to  Gerhard Rhiel
2 years ago

Hi Gerhard,
die Maßeinheiten finde ich teilweise auch nervig hier. Woran ich mich sehr schnell gewohnt habe und nicht mehr umrechnen muss sind Lbs, MpH, Gallon, Fahrenheit und Feet. Mit Cups komme ich auch klar, da ich viel koche. Mit Inch und Ounces habe ich immer noch meine Probleme.

Von den Rechten her gibt es kaum Unterschiede zwischen Citizen und Resident. Der wesentliche Unterschied ist, dass der Resident nicht länger als 180 Tage im Ausland sein darf — und bei der Rückreise der Beamte ihm vorwerfen kann, dass er seinen Aufenthalt aufgegeben hat — und die Greencard entziehen. Das ist der wesentliche Nachteil. Zudem kann man die meisten Regierungsjobs nicht annehmen, da man Citizen sein muss.

Danke auch für dein Lob! Hat mich sehr gefreut. Viel Spaß mit deinem Roadtrip. 55 ist doch kein Alter. Von dieser Zahl bin ich auch nicht sehr weit weg von — in einigen Jahren ist es bei mir auch so weit.

Schöne Grüße,
Bill

Christian
2 years ago

Lieber Bill
Vorab erst einmal vielen Dank für deine Videos. Ich lasse in mir gerade einen alten Traum aufblühen und überlege an der Green Card Lotterie teilzunehmen. Dabei bin ich über deine tollen Videos gestolpert. Hierbei habe ich eine Frage bezüglich meiner Frau, welche ich so konkret im Internet nicht beantwortet finden konnte. Vielleicht weisst du ja hier genaueres.

Bezüglich meiner Person wird es keine Probleme für die Voraussetzungen in Sachen Bildung geben. Ich bin M.Sc. Psychologe und in einem Jahr Arzt. Ich weiss dass meine Abschlüsse leider nicht anerkannt werden und ich nicht als Arzt arbeiten können werde.
Meine Frau hat einen Hauptschulabschluss und ist gelernte Fleischereifachverkäuferin und hat darüber den qualifizierten Abschluss Sekundarstufe 2. Sie arbeitet jedoch schon lange nicht mehr in ihrem Beruf sondern derzeit in der Lageristik, hier als ungelernte.
Würden hier, falls sie für uns die Greencard gewinnen würde, Probleme auf uns zukommen? Eigentlich sollte doch die abgeschlossene Lehre und damit der Sek2 Abschluss ausreichen und sie nicht zwingend derzeit in der Fleischerei arbeiten müssen oder?

Viele Grüße nach San Diego, eine Freundin von mir wohnt dort (Lizzie Easton, Rising Storm Stables in 13935 Hilldale Road, Valley Center, Calif., 92082). Lizzie und ich kennen uns seit 20 Jahren nur über Chat, haben uns noch nie gesehen. Wenn du mal reiten, besonders Springreiten, lernen willst ist sie eine gute Adresse.

Herzliche Grüße und alles gute aus dem schönen Kreis Mayen Koblenz in Rheinland Pfalz

Christian

Bill von LebenUSA
Reply to  Christian
2 years ago

Hi Christian,
soweit ich weiß, wird nur eine 10-Jährige Schulausbildung benötigt. Das sollte also mit deiner Frau kein Problem sein. Der Beruf spielt bei der Greencard-Lotterie keine Rolle. Man will nur wissen, ob du dem Staat zur Last fallen wirst oder auf eigenen Beinen stehen kannst, wenn ihr hierherkommt — darauf wird man etwas achten.

Ich hoffe, das hilft.

Viel Glück bei der Lotterie!

Schöne Grüße,
Bill

Florian Haußmann
2 years ago

Hallo Bill, vielen Dank für deinen tollen Content!

Ich bin Florian und werde ab Oktober für 6 Monate ein Auslandssemester in San Diego bestreiten 🙂
Ich freu mich schon sehr auf den Aufenthalt und bin sehr motiviert.
Im Zuge meiner Vorbereitungen muss ich mich natürlich auch um eine Unterkunft kümmern und daher meine Frage an dich:
Hast du vielleicht Tipps und Tricks auf die man achten sollte, wenn man sich in der Gegend nach einer Unterkunft umsieht? Und gibt es Unterschiede für befristete Mieten und längerfristige Aufenthalte?
Die Gegend ist ja relativ teuer, deswegen lohnt es sich bestimmt hier etwas mehr Zeit in die Vorbereitungen zu investieren 🙂

Das Thema wäre ja gegebenenfalls auch geeignet, um ein kleines Video daraus zu machen 🙂
Ich freu mich auf eine Antwort!

Viele Grüße
Florian

Bill von LebenUSA
Reply to  Florian Haußmann
2 years ago

Hi Florian,

erstmal herzlichen Glückwunsch. Du wirst eine tolle Zeit erleben. Ich würde versuchen kleinere Wohnungscommunities anzusteuern. Vorher solltest du dich natürlich auch informieren, welche Gegenden in San Diego nicht gut sind. Z. B. einige Teile von National City, El Cajon, Logan Heights, Linda Vista, City Heights etc. — aber auch nicht überall dort.

Der Mietvertrag kommt ganz auf die Community an. Jeder hat andere Vorstellungen. In der Regel kannst du aber jederzeit zum Monatsende kündigen.

Schöne Grüße,
Bill

Helmut Best
2 years ago

Hola Bill!
Ich folge schon länger Deinen Videos, Dein Kanal wurde mir wohl als Abonnent von Aramis empfohlen. Ich mag u.a. den ZX Spectrum in Deinem Regal – war nach einem kurzen Intermezzo mit einem ZX81 mein IT-Einstieg damals. 🙂 Das waren noch Entdecker-Zeiten!
Jetzt bin ich nach 21 jahren wieder in den USA – und seit 5 Stunden in San Diego. 🙂 Habe hier zwei Tage, bevor es Richtung Las Vegas geht.
Ich überlege, mit meiner Familie Tijuana zu besuchen. Leider bin ich wegen einiger Issues nicht sehr gut zu Fuss. Kannst Du etwa einordnen, wie weit es beim Grenzübertritt zu laufen ist, wenn wir einen Bus nähmen?

Wenn Du Lust und Zeit hast, lade ich Dich morgen Abend gern zum Essen ein – als kleines Dankeschön für Deinen Content!

Beste Grüße
Sunny

Bill von LebenUSA
Reply to  Helmut Best
2 years ago

Hey Sunny, willkommen in San Diego. Wenn du von San Ysidro in Mexico bist, kannst du dort einfach ein den Minibus 10 Pesos (wie amerikanische 50 Cents) zum Zentrum nehmen. Da steht auch “Centro” am Bus. Von dort würde ich einfach mit Uber rumfahren, das geht am schnellsten und besten.
Schöne Grüße,
Bill

Thomas
2 years ago

Hallo Bill,

zunächst mal vielen Dank für deine Videos.

Bin seit ca 3 Wochen dabei, ALLE deine Videos zu schauen.

Ich habe eine Frage, weiß aber nicht, ob hier mein Kommentar sofort öffentlich wird.

Deswegen hier ein kleiner Test.

Wenn du Zeit und Lust hast, wäre es schön wenn du antworten würdest.

Mit freundlichen Grüßen,
Thomas

Daniel Dobmeier und Claudia Künzer
2 years ago

Hallo, wie gehts? Wir (Daniel, Claudia und unsere Tochter Mia) sind am überlegen aus Deutschland wegzugehen und in den USA neu zu beginnen. Da ich dann versuchen würde als CNC Maschinen Bediener zu arbeiten, würde ich mich freuen, wenn wir über Email Kontakt haben könnten und ein paar Fragen stellen könnten.

Bill von LebenUSA

Hallo ihr drei,
ihr könnt gerne die Fragen hier einfach stellen. Oder bei mir auf patreon unter https://patreon.com/lebenusa.
Schöne Grüße,
Bill

Uwe
2 years ago

Hallo Bill,
ich habe mir schon ein paar von deinen Videos auf YouTube angeschaut. Sehr informativ. Z. B. Schadensersatzklagen…
Also Verbrennungen 3.Grades? Einteilung: Verbrennung 1.Grades ist Rötung, 2.Grades ist Blasenbildung und 3.Grades ist Verkohlung. Und Du sagst die frau hatte durch Kaffee Verbrennungen 3.Grades sich zugezogen?

Soweit zu Deutsche in Amerika Typisch Deutsch. Aber was Du ja eigentlich zeigst wie sich Menschen in Amerika falsch verhalten. Auch andere Einwanderer aus anderen Länder fallen vielleicht auf. Meine Frage ist also woran erkennt ein Amerikaner dich als Deutschen und nicht als Russen, Polen oder was auch immer.

Zweite Frage: Spontanität: Fussball in Deutschland vor 30 Jahren. Unter Freunden Verabredung um ein Spiel im Stadion zu kucken am Samstag um 14:30 Uhr. Kein Problem. Eine Stunde später vorm Stadion getroffen Karten gekauft und rein.
Heute: 3 Monate vorher Termin machen, Karten Ordern, nachweisen das ich ich bin usw. im Vorfeld Online bezahlt, Karte wird in Papierform zugesandt (da ich auch schon lange kein Drucker mehr habe)
Wie laufen bei Dir besuche bei Sportveranstaltungen mit Freunden ab? Spontan und man kommt ohne Schwarzmarkt ins Stadion z.B. Amerikan Football oder unamerikanisch mit Planung?

Dritte Frage: Es gab einmal einen Spiegel Artikel das es in Amerka keinen Leitern Hersteller mehr gibt da man wenn man von der Leiter fällt den Hersteller verklagt. Und die Flugzeugfirma Piper hat aus dem Grund seine Produktion eingestellt. Wenn man vor Gericht verloren hat verklagt man seinen Anwalt da dieser ja nicht gewonnen hat. Wieviel stimmt von dieser Klage Wut.

Gruß Uwe

Bill von LebenUSA
Reply to  Uwe
2 years ago

Hi Uwe, danke erstmal für dein Feedback.
zu deiner ersten Frage: Da hier viele Menschen mit Migrationshintergrund sind, fragt sich der Amerikaner diese Frage eher nicht. Oder sie sagen es mir nicht, weil die Frage unangebracht wäre aus amerikanischer Kultur.
Zweite Frage: Ja, läuft auch hier relativ spontan und chaotisch ab. War beim Baseball, und jeder kam, wann er will. Ohne Phone hätten wir uns nie getroffen. Aber es hat geklappt.
Dritte Frage: Zu diesem Fragen habe ich bereits ein Video veröffentlicht:
https://youtu.be/xHg4CJK0Giw

Schöne Grüße,
Bill

Lutz
2 years ago

Hey Bill,

zuerstmal Glückwunsch für deine tollen Videos. Meine Frage, habe heute im Focus Online über den ‘Big Quit’ gelesen. Ist es wirklich so?

focus.de/108260109

Grüße Lutz

Bill von lebenUSA
Reply to  Lutz
2 years ago

Hi Lutz,

sehr interessant. Ich habe das auch erst gerade von dir mitbekommen. Ich werde mal recherchieren!

Schöne Grüße,
Bill

Udo
2 years ago

Ein Hinweis zum Fahrrad fahren zu „Dieses Land ist nicht für Fahrradfahrer gemacht“ in „10 Gründe NICHT in die USA auszuwandern“, youtube.com/watch?v=LqYz-3EuUY4 .
1: Radwege sind stets Einrichtungen zugunsten das Kfz-Verkehrs. Keine Untersuchung bestätigt irgendeinen Vorteil für Radfahrer. Den schwerwiegensten benennst du auch gleich anschließend,
2: Radwege stellen einen Systembruch dar, nämlich das Geradeausfahrer rechts von Rechtsabbiegern fahren sollen, eine Situation, die man sonst um jeden Preis vermeidet. Daher wird man das „Übersehen“ in Kreuzungsbereichen auch nicht ausmerzen können, solange Radwege anwesend sind.
Mehr dazu auf radwege.udoline.de/
3: Es gab mal eine Reihe von Videos von Fahrradkurieren in New York, die, im Wettkampf oder sowas, recht Rabiat mit Aufahrern umgingen, ihnen auf Kreuzungen die Vorfahrt nahmen und sowas. Das jeweilige anschließende Verhalten der Autofahrer ist hier undenkbar: Recht locker, kurze spontane Reaktion, mal hupen. Hier würde es unweigerlich zu Verfolgungsjagden und zur Selbstjustiz kommen, mit dem Auto als Waffe. Na ja, dafür reicht hier, das man überhaupt anwesend ist, radwege.udoline.de/folgen/#selbstjustiz , „Deutscher Michel meets Taliban“.

„Dieses Land ist nicht für Fahrradfahrer gemacht“ ist somit nur dann richtig, wenn man sich wie hier vorgeblich um Radfahrer und den Radverkehr kümmert.

Claus
2 years ago

Hallo Bill 🙋‍♂️
Hab da mal eine simple Frage an dich in der Hoffnung mir etwas mehr Auskunft darüber geben zu können. Ist es eigentlich möglich als Ausländer in dem Fall als Österreichischer Staatsbürger in den USA als Soldat zu dienen. Gibt es da eine Chance ?Oder gibt es gewisse Voraussetzungen die man erfüllen muss um das zu schaffen. Gibt es vielleicht andere Fälle bei Auswanderern die das schon mal gemacht haben. Ich kann mich nämlich noch erinnern 2011 mal einen Beitrag auf RTL gesehen zu haben wo gezeigt wurde wie deutsche Auswanderer die in den USA leben zur Armee gegangen sind und diese Leute mehr oder weniger auch gesucht wurden um die Truppenstärke zu erhöhen mach dem Vorfall mit den World Trade Center. Würde man dafür eine Greencard benötigen und wie sieht es eigentlich mit den Sprachkenntnissen aus wenn man in der Armee dienen will . Gibt es sowas wie einen Sprachlichen Eignungstest?

Eine zweite Frage wäre ob man als ausgebildeter Triebfahrzeugführer in den USA einen Job bekommt oder ob das so wie bei den LKW Fahrern ist und die Chancen einen Job zu bekommen eher bei null liegen.

Wäre echt cool wenn es darüber vielleicht mal ein Video gibt . Am besten über das Thema mit der Armee 🫡.
Schönen Tag noch 🙋‍♂️

Bill von lebenUSA
Reply to  Claus
2 years ago

Hallo Claus,

es gibt wohl Ausnahmen, wonach man auch ohne Greencard zur Armee geht, und dann nach erfolgreichem Durchgang dann eine Greencard erhält. Da müsste man mal genauer nachschauen.
Denk aber daran: Du wirst aber in der Zwischenzeit staatenlos werden. Sobald du ins amerikanische Militär beitrittst, wird dir die Österreichische sofort entzogen.

Zur zweiten Frage: Dieses Video habe ich zu diesen Thema schon gedreht:
https://www.youtube.com/watch?v=VeFn81lAL0s

Schöne Grüße,
Bill

J. E.
2 years ago

Hi Bill
Würde gerne mal wissen ob mann und wie mann ein Visum erhalten kann wenn mann keine Ausbildung hat. SOndern als Reinigungskraft in einem Deutschen großen Unternehmen tätig ist.
Hätte mann überhaupt ne chence ein Visum zu erhalten ?
Ich feiere deine Videos danke für deine unterhaltsame und sehr informative Beiträge
Liebe Grüße J.E

Bill von lebenUSA
Reply to  J. E.
2 years ago

Hi J.E.,

es gibt duzende Visaarten. Da gibt es bestimmt was, was dir auch helfen würde. Einfach mal der Website beim USCIS schauen, würde ich sagen.

Danke für dein Feedback und liebe Grüße,
Bill

Erik B
2 years ago

Hallo Bill!

Erstmal vielen Dank für deinen wertvollen Content. Es ist gut, dass es Menschen gibt, die Amerika so zeigen, wie es wirklich ist und nicht, wie Staatsmedien sagen, wie es ist. Ich liebe jedenfalls die amerikanische Lebensart genau so wie du und möchte deswegen auch den Schritt wagen, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten auszuwandern. Vor allem gefällt mir, dass überall wenn auch nur ein bisschen Unternehmertum drinsteckt und es einfach Teil der Kultur und Lebensweise ist, Win-Win-Siutationen zu schaffen. Das ist so sehr Bestandteil meines Lebens, dass ich mich wirklich in den USA sehe und ich denke, dass ich da auch ganz gut hinpasse 🙂 Dabei bin ich eher der Fan von FL & TX, aber das ist ja auch USA :). Nun, da ich in der IT-Branche unterwegs bin (ich liebe diese Branche und stehe mit voller Leidenschaft hinter meiner Arbeit) und du ja meines Wissens nach auch in der IT unterwegs bist, wollte ich dich mal fragen, was so Best Practises sind, wenn man sich aus DE bei IT-Firmen bewirbt. Ich werde es definitiv auch mit Initiativbewerbungen versuchen, da ja in den USA wie auch in DE nur 3 von 10 Stellen offiziell ausgeschrieben werden und gerade die IT-Branche ist, meines Wissens nach, ja immer offen für innovative und vor allem ständig dazulernende Menschen. Vielleicht hast du ja auch Kontakte zu Service Providern oder IT-Vollaustattern (in DE ja auch als Systemhäuser bekannt) und wir können mal darüber ins Gespräch kommen. Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.
Ansonsten freue ich mich natürlich auf zukünftige Inhalte auf deinem Kanal.
Ich wünsche dir alles Gute, Grüße vom Bodensee

Erik Börstinghaus

Bill von lebenUSA
Reply to  Erik B
2 years ago

Lieber Erik,

liebe Dank erstmal für dein klasse Feedback. Das freut mich zu hören!

Die beste Möglichkeit sich aus Deutschland in den USA zu bewerben können sein:
Deutsche Unternehmen mit Sitz in den USA, amerikanische Unternehmen mit einer deutschen Führung in den USA.

Ansonsten habe ich in diesem Video sehr gut erklärt, wie man an Adressen von Unternehmen in den USA gelangt, die auch bereit sind einen Arbeitnehmer aus Deutschland zu sponern:

https://www.youtube.com/watch?v=VeFn81lAL0s&t=2s

Ich hoffe, das hilft.

Schöne Grüße,
Bill

Ronny
3 years ago

Hallo Bill,

eine Frage beschäftigt mich immer wieder, insbesondere wenn ich Videos vom Milwaukee Kreisverkehr oder Rotlichtverstößen sehe.

Du sagst ja immer, dass die USA bei den technologischen Trends so extreme Vorreiter sind.
Zeitgleich scheint es mir so, als gibt es weder Rotlichtblitzer noch Geschwindigskeitsblitzer.
Diese Vergehen müssen scheinbar alle von einem Polizisten entdeckt werden, so als würden wir noch in den 1960gern Leben, wo es keine Technologie dafür gab.

Wieso findet man in den USA (zu mindestens scheinbar) keine Blitzer?

Viele Grüße
Ronny

Bill von lebenUSA
Reply to  Ronny
2 years ago

Lieber Ronny,

Es gibt hier Blitzer, sie sind aber sehr selten anzutreffen. Das Problem liegt dabei, dass in den USA eine Maschine nicht als Zeuge aussagen kann. Bei Verkehrsdelikten liegt beim Blitz hier ein Beweisproblem. Man kann sehr schwer bis gar nicht beweisen, wer wirklich am Steuer saß.
Wenn der geblitzte Widerspruch erhebt, wird dem zu fast 100% stattgegeben. Daher halten die Beamten persönlich an, so dass ein Mensch als Zeuge aussagen kann.

Schöne Grüße,
Bill

Thomas Bliesener
Reply to  Bill von lebenUSA
2 years ago

In Deutschland muß man auch beweisen, wer am Steuer saß. Deshalb wird ja von vorn geblitzt. Bei einem Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid kann es dann schon mal sein, daß ein Polizist vorbeikommt und den Fahrzeughalter (und ggf. seine Ehefrau) mit dem Foto vergleicht. Warum macht man das in den USA nicht so?

Überhaupt dachte ich bslang, daß die Fahrerhaftung eine deutsche Spezialität sei. In anderen Ländern bekommt der Halter das Bußgeld (in Deutschland nur bei Parkverstößen), zack bumm fertig. Der kann sich dann ggf. das Geld vom Fahrer wiederholen, Sein Problem.

Bill von LebenUSA
Reply to  Thomas Bliesener
2 years ago

Also in den USA kann ja nicht die Polizei einfach an der Tür klopfen und sagen, dass sie ein Foto vergleichen wollen. Erstens geht das ohne richterlichen Beschluss nicht, selbst dann: Die Polizisten sind keine Foto-Forensik-Experten. Deren Aussage hätte vor Gericht keinerlei Bedeutung.

In den USA muss man 100% beweisen, wer gefahren ist. Wenn das Foto in perfekter Auflösung ist, dann geht das. Aber sobald es verzerrt oder leicht ungenau ist, zerschmettert das jeder $99-Verkehrsanwalt vor dem Traffic Court. So ist es in den USA.

Schöne Grüße,
Bill

Michael Pätzold
3 years ago

Hi Bill,

danke erstmal für den tollen und sachlichen content!!

Sag mal könntest Du mal was zum amerikanischen Bankensystem sagen? Habe gerade im Handelsblatt gelesen, dass online Überweisungen selten sind und 30 Dollar kosten und viele Menschen Ihre Miete noch per Scheck zahlen. Ist das tatsächlich so, wo ansonsten alles digitalisiert ist?

LG, Michi

Bill von lebenUSA
Reply to  Michael Pätzold
2 years ago

Hi Michi,

lieben Dank für dein schönes Feedback erstmal!

Das ist richtig. Bei meiner Hausbank kostet die Überweisung $24.95. Schecks sind weiterhin beliebt. Aber die meisten Zahlen per Kreditkarte, oder zum Beispiel Paypal — was ja auch an eine Kreditkarte angeschlossen ist.

Schöne Grüße,
Bill

Boris
3 years ago

Hi,
In den Ö1 Nachrichten gehört das die USA das Lehrlings System von Österreich übernehmen wollen.
oe1.orf.at/player/20220415/675517/1650000030000

Meinst du wird es in den USA funktionieren und wird es von den Firmen akzeptiert?

Grüße aus Wien
Boris

Bill von lebenUSA
Reply to  Boris
2 years ago

Hi Boris,

der Link von dir funktioniert leider nicht. Aber ein Lehrling-System in den USA war nie ein Thema, geschweige denn, keiner weiß, was das bedeutet. Das kennen die allerhöchstens von Star Wars. Daher halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass sich etwas durchsetzt, was keiner kennt und keiner hier je thematisiert hat.

Schöne Grüße,
Bill

Nikolai
3 years ago

Hallo, Bill.

Ich wollte wissen, ob du schon mal im SeaWorld warst und was du über die Tierhaltungsaussagen gelernt hast, oder was die Amerikaner und auch die Arbeiter bei SeaWorld und die Biologen. Im Internet findest du von beiden Seiten tatsächlich zu diesem Thema “gerechte Tierhaltung und Behandlung der Wale im SeaWorld”, nur übertrirbene Angstmache ohne Fakten. Das ist bei anderen Themen anders. Danke 🙂

Bill von lebenUSA
Reply to  Nikolai
2 years ago

Hey Nikolai,

ich war im SeaWorld und es war ein sehr schönes Erlebnis. Über das politische habe ich mich rausgehalten und mich eher um meinen Spaß gekümmert. Vielleicht bin ich schon zu sehr amerikanisiert 🙂

Liebe Grüße,
Bill

1 6 7 8 9 10 12
445
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x