
Kommentare, Fragen & Diskussionen mit LebenUSA
An dieser Stelle gehe ich als Bill von LebenUSA auf Kommentare und Fragen meiner Zuschauer ein.
Ich informiere euch regelmäßig über Updates und Neuigkeiten!
Eure Email wird selbstverständlich an niemanden sonst weitergegeben und ist sicher bei mir aufgehoben!
![]() | Thank you for Signing Up |
An dieser Stelle gehe ich als Bill von LebenUSA auf Kommentare und Fragen meiner Zuschauer ein.
Der Traum für viele ist es in Hollywood Schauspieler zu werden. Aramis Merlin aus Deutschland hat sich diesen Traum erfüllt und erklärt, wie es geht.
Das Krispy-Kreme-Rezept bleibt ein Geheimnis. Unten findet ihr ein ähnliches Rezept, das zwar nicht perfekt ist, aber super schmeckt!
Zuckerfreies Marzipan-Rezept: Mit Mandelmehl, Mandelessenz, Rosenwasser und Süßstoffen. Einfache Zubereitung für leckeres, gesundes Marzipan!
Erfahre über die Anerkennung deutscher Ausbildungen in den USA, die Berufschancen und zudem Tipps für den amerikanischen Arbeitsmarkt.
Datenschutz scheint den Amerikanern ein Fremdwort zu sein: Doch die Lage in USA ist noch schlimmer als angenommen.
© digitalbaze, Inc. | Website by Blue Media Marketing, Inc.
Hey Bill,
es wird irgendwie immer schwerer dich zu kontaktieren habe ich festgestellt 😀
Ich fliege Ende nächsten Monat in deine Gegend, allerdings wie du dir sicher denken kannst, die Touristenroute vorerst.
Kurze Frage, wie sieht der Benzinpreis bei euch in Moment aus?
Danke =)
dein treuer Fan….
Hi Benjamin,
schön, dass es dich nach San Diego verschlägt. Ich wünsche dir viel Spaß hier! Ich bin übrigens immer über mein Patreon erreichbar.
Ansonsten hast du recht — ich bekomme in letzter Zeit sehr viele Anfragen, die ich leider nicht mehr bewerkstelligen kann. Ich brauche eine Assistentin, lol 🙂
Liebe Grüße,
Bill
Hallo Bill,
ich war am WE in Köln und bin mir sicher, dieses 50+2 Jubiläum wirst Du nicht verpasst haben wollen: Schau mal bei Google nach wdr mediathek bläck fööss!
Viel Spaß!
😁👍
Hi Bill, Hope you are doing well!? Ich verfolge auch seit einiger Zeit deine Videos und Beiträge und habe eine Frage an dich.
Meine Frau und ich wollen seit Jahren in die USA auswandern, sind uns aber etwas unsicher ob wir mit unseren Jobs tatsächlich auch langfristig Fußfassen können. Meine Frau ist Krankenschwester und ich bin Wirtschaftsjurist mit Masterabschluss und im Bereich Data Privacy tätig. Vielleicht kannst du aus deiner eigenen Erfahrung berichten, wie die Job-Möglichkeiten grds für deutsche sind, da der Job natürlich wesentlicher Bestandteil dafür ist, dass man in den USA langfristig leben kann.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank (auch für deine Guten Videos) und schöne Grüße aus Deutschland
Philipp
Hi Philipp,
genau zu diesen Themen und Fragen habe ich ein Video vorbereitet:
https://www.youtube.com/watch?v=VeFn81lAL0s
Gebe mir Bescheid, ob es geholfen hat.
Liebe Grüße aus San Diego,
Bill
Hi Bill,
Du hast ja schon öfter mal USA DEU Vergleiche gemacht, bin jetzt auch schon ne Weile in den USA und würde mich mal für den Vergleich Auto kaufen vs Auto leasen interessieren und dann natürlich das auch verglichen mit DEU, hast du da Ideen oder Tips
Beste Grüße
BastiaNC
Hey Sebastian,
also, ich persönlich würde nie ein Auto leasen, weil ich es finanziell nachteiliger finde. Ich habe bis jetzt immer finanziert oder gekauft. Ich hoffe, meine Meinung hilft dir.
Schöne Grüße,
Bill
Hi Bill,
seit einigen Tagen verfolge ich in interessiert deine Videos. Viele nützliche und sachliche Infos – Daumen hoch !
Wir fliegen bald nach LA / San Diego – hast du eine Meinung dazu, ob wir den Mietwagen bereits in Deutschland mieten, oder unser Glück am Flughafen in LA versuchen sollten?
Ich freue mich auf deine Antwort und weitere interessante Beiträge!
Vielen Dank
Markus
Hi Markus,
danke für dein super Feedback. Ich würde ein Auto lieber von Deutschland aus schon sicherstellen, dann hast du eine Preissicherheit. Zumal dann auch die Sache mit der Versicherung geklärt ist. Wenn du direkt in den USA buchst, werden die nämlich davon ausgehen, dass du Amerikaner bist und die Versicherungsfragen können kompliziert werden.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill,
auch ich habe eine Frage. Mein Name ist Julius und ich bin 20 jahre alt. Ich bin seit gestern in San diego (Stadtteil Little Italy) und mache fuer 2 Monate einen Englischkurs an einer Sprachschule. Hast du Tipps, wie und wo ich schnell Leute in meinem Alter kennenlernen kann? Gerne auch Deutsche, sodass ich mir hier einen kleinen Freundeskreis aufbauen kann…
LG, Julius
Erstmal willkommen und viel Spaß in San Diego, Julius.
Mein Tipp: Einfach rausgehen/ausgehen. Seien es Pubs, wo man Billiard spielt oder einfach am Strand Leute anquatschen. Du wirst merken, hier sind alle ansprechbar. Bei mir waren es die Billiard-Pubs.
Ansonsten ist auch MeetUp sehr hilfreich — einfach mal ein Hobby aussuchen wie Hiking, Mountain Biking, oder Chess Club. Was immer auch dein Ding ist.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill,
Danke für die Videos zum Leben in den USA.
1.
Mich würde aktuell interessieren wie sich das Leben mit der Corona Pandemie bei euch abspielt.
Leider ihr auch unter den Maßnahmen wie wir in Deutschland?
Wie sieht das in eurem Alltag aus?
Ich danke dir vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Cacciapuoti
Hi Daniel,
seit ungefähr Mitte 2021 spürt man nichts davon hier. San Diego geht sehr locker damit um.
Schöne Grüße,
Bill
HeyBill,
ich finde deine Vlogs großartig. Wie du das präsentierst und welche Themen. Ich verschlingen jede Folge.
Ende März Reise ich aus dem schönen Kölle nach LA habe dort einen kleinen Werbedreh . Ich filme ein Resort. Ich recherchiere mich hier wund.
Wie sieht das in Cal/US mit unbeteiligten Menschen rechtlich aus wenn sie z. B. in einem Hotel und bei Aussenaufnahmen auf dem Film erscheinen? Vielleicht hast du da eine Quelle oder weißt da mehr .
Danke Dir und herzliche Grüße aus Kölle
Hallo Mike,
lieben Dank für deinen netten Kommentar!
In der Regel sind die Gesetze hier fast genau so wie in Deutschland. Um jemanden zu filmen und kommerziell einzusetzen, brauchst du die Genehmigung. Der Unterschied liegt allerdings darin, dass hier die Menschen sehr locker damit umgehen und in den meisten Fällen denen das gar nichts ausmacht.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill,
meine Frau und ich waren vor kurzem zu Anfang unserer USA Reise im Walmart, um uns eine Prepaid-Sim Card für unseren Roadtrip zu kaufen. Da wurde uns von einem freundlichen Mitarbeiter angeboten, für uns eine Art Probe-Abo [so haben wir es jedenfalls verstanden] abzuschließen, was wir dann auch angenommen haben. Er gab uns noch den Hinweis, auf die Mails von AT&T nicht zu reagieren, dann würde der Vertrag automatisch wieder gelöscht.
Nach mehreren Mails haben wir nun eine Mail bekommen, dass, wenn wir die Rechnung (gute 200 Euro) nicht zahlen, unser Account an eine outside collection agency verwiesen wird und sich negativ auf unseren Credit Report auswirken wird. Das hat ja für uns als Touristen eigentlich keine Auswirkungen. Kann uns die Einreise in die USA deswegen zukünftig verweigert werden? Wir haben nämlich vor, im November wieder nach LA zu fliegen.
Hi Manfred,
da ihr keine Social Security Nummer habt, habt ihr keine Credit Score. Das wird sich also da nicht negativ darauf auswirken können. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass wegen $200 ihr Einreiseverbote bekommt. Aber ich weiß auch nicht, welche Mittel solche Unternehmen zur Verfügung haben.
Schöne Grüße,
Bill
Hi Bill, Hope you are doing will? Ich habe mal eine Frage an dich als USA Experte.
Meine Frau und ich verfolgen seit einiger Zeit deine Videos und deine Storys. Auch wir wollen seit Jahren in die USA auswandern nach, sind aber immer wieder unsicher ob wir mit unseren Jobs tatsächlich auch langfristig Fußfassen können. Meine Frau ist Krankenschwester und ich bin Jurist mit Masterabschluss und im Bereich Data Privacy tätig. Vielleicht kannst du aus deiner eigenen Erfahrung berichten, wie die Job-Möglichkeiten grds für deutsche sind (in den Bereichen), da der Job natürlich wesentlicher Bestandteil dafür ist, dass man in den USA langfristig leben kann.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank (auch für deine Guten Videos) und schöne Grüße aus Deutschland
Danke für dein Lob! Freue mich über das Feedback.
Als Krankenschwester kann man hier nur arbeiten, wenn man in dem jeweiligen Staat auch die Ausbildung absolviert hat. In deinem Bereich sieht es meines Erachtens schon besser aus. Ich würde einfach bei Indeed schauen, welche Städte die meisten Jobs für deinen Bereich anbieten. Das habe ich damals so gemacht.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill, mich interessiert seit Jahren ob die Amerikaner tatsächlich (wie in Filmen zu sehen) zu praktisch jeder Gelegenheit Alkohol (Whiskey, sonstigen Schnaps) trinken, oder ob das eher Blödsinn ist. Ich würde mich freuen, wenn Du dazu mal ein YouTube Video machen würdest. Vielleicht suchst Du ja noch „Inspiration“ in dieser Richtung. Danke für alle bereits bestehenden Videos und Grüße aus dem Westerwald!
Hi Oliver,
interessante Frage. Aber tatsächlich gibt es hier eine Pub-Kultur. Freunde von mir bestellen dann oft Whisky oder ähnliches. In Deutschland kenne ich das eher so nicht. Da trinkt man ja mehr Bier.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill,
ich verfolge dich und deine Videos schon sehr lange und schaue sie mir gerne und regelmäßig an. Ich habe bzgl. der Greencard eine Frage, da ich im Internet nichts dazu gefunden habe. Ich habe vor bei der Greencardlottery mitzumachen aber möchte nicht direkt “morgen” in die USA auswandern. Ist es theoretisch auch möglich, falls ich eine gewinnen sollte, auch erst in 5 oder 10 Jahren dorthin auszuwandern? Verfällt irgendwann die Gültigkeit wenn ich nicht Einreise?
Viele Grüße
Nils
Hallo Nils,
danke für dein nettes Feedback, worüber ich mich sehr freue.
Wenn man eine Genehmigung zum Greencard-Antrag hat, muss man schnell reagieren, sonst läuft die Frist relativ schnell ab. Mit der Lotterie ist das genauso. Es gibt relativ kurze Fristen von wenigen Monaten, wonach du in die USA gezogen sein muss.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill,
Ich bin 19 Jahre alt habe eine Ausbildung zum Elektrotechniker mit Auszeichnung.
Würde es sich für mich lohnen in die USA auszuwandern?
Ich kann mich mit sehr vielen Sachen in den USA anfreunden und wäre bereit diesen großen Schritt zu wagen.
Was sollte ich an Kapital mitbringen um überhaupt in den USA einwandern zu dürfen bzw. Wie gut stehen meine Chancen mit meiner Österreichischen Ausbildung?
Es würde mich sehr freuen eine Antwort zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Fabian,
zu diesen Themen habe ich zwei Videos:
Das hier beschäftigt sich mit den Jobchancen und Ausbildungen aus Deutschland — ist aber genauso auch für Österreich gültig:
https://www.youtube.com/watch?v=VeFn81lAL0s
Und bei diesem Video geht es um das Startkapital und Lebenshaltungskosten:
https://www.youtube.com/watch?v=KPubkKeV0x0
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill,
ich wollte auf dein Video zur Verschuldung in den USA etwas eingehen. Du sagst, das ein Studium an der Uni primär über Kredite finanziert wird. In good old Germany ist dieses auch nicht umsonst. Die Studenten/Innen müssen Studiengebühren zahlen und für ihren Lebensinhalt aufkommen, Nur hier ist es üblich, nebenbei zu arbeiten.
Was mich aber mehr beschäftigt hat, ist die Aussage zur Kreditfinanzierung der Ausbildung.
In Deutschland gibt es auch rein schulische Ausbildungen, Diese dauern in der Regel zwei Jahre. Beispielsweise zum Chemisch-Technischen Assistenten.
Du sagst, in den USA wird die Ausbildung als ein Investment betrachtet. Man nimmt also einen Kredit auf, um damit die in der Regel 6-monatige Ausbildung zu bezahlen. Das spätere Gehalt ist das ROI. mhmmm
Fangen wir den Satz noch einmal an.
Die Ausbildung wird als Investment betrachtet. !!! Hier stimme ich vollkommen zu. Ein Unternehmen benötigt, um hochwertige und innovative Produkte herzustellen, gute Fachkräfte. Der Dienstleistungsbereich ebenso. Also investiert das Unternehmen in Auszubildende, Bildet diese über 3 bis 3einhalb Jahre gut aus, zahlt ihnen Geld dafür und erhält anschließend qualifizierte Mitarbeiter, welche das Unternehmen kennen und nicht erst eingearbeitet werden müssen.
Ich denke, ab dem zweiten Ausbildungsjahr tragen diese jungen Leute auch schon zum Umsatz den Unternehmens bei.
Also liegt hier das Investment und das ROI auf seitens der Unternehmen.
Ich denke, das dies viel effektiver ist.
Du bist in anderen Videos auf amerikanische Häuser eingegangen. Ich glaube, das ist ein gutes Indiz. Fenster mit Öffnungstechniken aus den 60ger Jahren, Ein im Vergleich zu Deutschland antiquiert anmutendes Strom/Stecker-System. Badezimmer, die noch nie etwas von Unterputzspülkästen gehört haben.
Dies zeigt mir, das in vielen Bereichen in den USA die Innovation in den 60/70 Jahren stehen geblieben ist.
Wo soll sie auch herkommen? Von einer – weil -sie Geld kostet – so schnell wie möglich in 6 Monaten durchgezogenen rein schulischen Ausbildung?
Ich habe vor de Studium eine 3,5 jährige Ausbildung zum Chemielaboranten an einem Institut der Max-Planck-Gesellschaft gemacht. Wenn ich mir vorstelle, da würde jemand nach 6 Monaten schulischer Ausbildung anfangen?? Dier/diejenige hätte keinerlei praktische Erfahrung, kaum Versuche selbstständig durchgeführt. Das theoretische Wissen kann nach 6 Monaten mit dem nach 3 Jahren auch lange nicht vergleichbar sein.
Als Videothemen würden mich folgende Bereiche einmal interessieren, in wie weit sie Einfluss auf das alltägliche Leben haben:
Selbstbestimmtes Leben in der USA. Dieses Video fand ich sehr verstörend.
youtube.com/watch?v=y10xu_kui3A
Der Einfluss von fundamentalistischen Christen in den USA. Ich habe in einem Video gesehen, dass diese sogar eine riesige Arche gebaut haben, weil sie dies glauben.
Der Umgang der USA mit ihrer Geschichte. In Deutschland gibt es viele Gedenkstätten etc. bezüglich den durch die Nazis begangenen Genozid. Gibt es in den USA vergleichbares? Mit den Farbigen in den Südstaaten und den Umgang mit den Indianern haben die USA ja eine aus meiner Sicht durchaus vergleichbare Situation.
Viele Grüße aus good old Germanien
Thomas
Hey Bill,
nachdem ich bei Youtube auf die Kanalinfo geklickt habe, habe ich erfahren, dass ich seit 2015 (!!!) deinen Kanal aboniert habe! Sehr cool, mach weiter so!
Seit Jahren habe ich heute noch mal “Where to invade next” von Michael Moore gesehen.
Das brachte mich auf die Frage, was eigentlich die Amerikaner von dem “european way of life” denken:
– 26-30 Tage Urlaub
– bezahlter Krankenschein
– kostenloses Studieren
– Grundeinkommen/soziale Absicherung
usw.
Ich meine, die USA haben für uns Europäer bzw. Deutsche ja schon schon eine Anziehungskraft, ist das umgekehrt genauso?
Zusätzliche Frage:
Spielen die nicht gehaltsbezogenen Faktoren bei der Jobwahl in den USA auch eine Rolle?
Ich bin, so wie du ja auch, in der IT beheimatet, arbeite bei einer großen Firma, habe ein gutes Einkommen und 30 Tage Urlaub. Sollte ich mal wechseln wollen und ich lese “20 Tage Urlaub” (was für die USA ja super wäre), würde ich in Deutschland gar nicht mehr weiter lesen, da es nicht die Kategorie an Firma ist, zu der ich will. (Eigentlich zahlen die Firmen in Deutschland mit mehr Urlaubsanspruch auch mehr Gehalt).
Aber bei einem Wechsel in den USA mit 0 Tagen Urlaub einzusteigen… ich weiß nicht. Oder ist es für “gehobenere” Jobs doch anders?
Viele Grüße aus dem kleinen Saarland nach San Diego
Sascha
Hi Sascha,
megacool, dass du schon so lange dabei bist! Danke dafür.
Zum Thema Michael Moore: Das war vor der großen Gesundheitsreform und die Schilderungen darin sind nicht mehr zutreffend. Aber ich bin sicher, der Film hat dazu irgendwie beigetragen, dass es zu der Reform kam — daher ein sehr guter Film!
Zu der anderen Frage: Hier ist alles möglich. Du kannst 5, 15, 30 oder auch unendlich viel Urlaubsanspruch haben — tatsächlich gibt es hier Unternehmen, die keine Grenzen bezüglich des Urlaubs setzen.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill,
das habe ich eben im ZDF über Kalifornien gesehen, schau selbst:
google.com/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/hallo-deutschland/hallo-deutschland-vom-28-dezember-2021-100.html?espv=1
Viel Spaß
Arno
Hi Arno,
sehr interessanter Beitrag. Ich habe etwas nachgeforscht und gesehen, dass die amerikanische Regierung nun reagiert hat mit einem neuen Gesetz, was den Eltern diese Freiheit nun zuspricht. Das heißt, diese Zeiten sind nun vorbei.
Das Gesetz nennt sich “Every Student Succeeds Act” genannt wird. Finden kannst du die Meldung hier:
obamawhitehouse.archives.gov/the-press-office/2015/12/10/white-house-report-every-student-succeeds-act — und das gesamte Gesetz ist hier: http://www.ed.gov/essa?src=rn
Schade für die Presse. Jetzt können sie sich nicht mehr darüber auslassen, lol 🙂
Schöne Grüße,
Bill
Ich bin mit einem Punkt nicht einverstanden, hab einen Gehirnschaden durch ne Krankheit im Kleindindalter…
Hab keine anerkante Ausbildung, bin Youtube Creator und Freiberuflicher Künstler
Meine Youtube Chanel´s : Pinsel-Schwinger Acryl: male mit Acrylfabe and Anni´s Spielesucht: spiele Minecraft beide noch sehr klein.
Was muss noch nachgeholt werden das ich dort die ersten Jahre überlebe?
Geplantes Startkapital:80.000 US Dollar beser wären 95.000 US Dollar was in € mehr ist…
Bin 40 Jahre Geboren am 12.08.1981 , will mit 48 maximal nicht mehr in German Live.
Hi Bill,
Wir planen in den USA ein Office aufzumachen. Da ich bereits in Cali an der UC Irvine gearbeitet habe kenne ich San Diego schon ganz gut. Wir suchen vor Ort Koop Partner und Berater.
Würde mich freuen wenn wir bald zoomen können. Danke für die tollen YouTube Videos.
Hallo Christian,
finde ich toll euer Vorhaben. Ich wünsche euch viel Erfolg dabei.
Aber wenn du hier bist, können wir uns gerne mal bei einem der deutschen Stammtreffen sehen. Ich bin in der Regel sehr oft hier: https://sdgermans.com
Schöne Grüße,
Bill
Lieber Bill,
ganz herzlichen Dank für die wertvollen Hinweise im interkulturellen Umgang mit US-Bürgern.
Viele Dinge waren mir überhaupt nicht bewußt. Insbesondere das Thema mit der “strong opinion” fällt
mir ausgesprochen schwer. Das das eine besondere deutsche Eigenschaft ist, war mir dennoch bewußt.
Jetzt weiß ich wenigstens was ich im Umgang mit meinen Bekannten in New York so alles verbessern kann.
Die grundsätzliche Höflichkeit in den USA bestätige ich Dir jedenfalls gerne. Ganz ähnlich verhält es sich in
Groß-Britannien. Ich bemühe mich nach Kräften das auch in Deutschland so zu praktizieren. Und was soll ich
sagen… es funktioniert!
Hallo, es gibt ja die Greencard Kategorie EB-2 diese ist ja unteranderem für Personen gedacht die einer Tätigkeitnachgehen welche im nationalen Interesse der USA liegt. Mein eigentlicher Traum in den USA ist es Soldat zu werden, dies liegt ja ein ganz wenig im nationalen Interesse der USA.
Meine Frage wäre ob das möglich ist und auch realistisch oder ob es kompletter schwachsinn ist?
Vielen Dank nochmals an dieser Stelle für deine Viedeos und diesen Blog, diese beiden Dinge habe mich immer wieder neu Motiviert an meinem Traum fest zu halten und weiter nach möglichkeiten zu suchen in die USA zu kommen.
Grüsse vom Bodensee
Andrin
Hi Bill
Ich hab eine kleine frage und zwar um eine Greencard zu erhalten muss man ja eine Adresse in USA angeben
was ist wenn Mann niemanden in USA kennt?
Hast du deine Greencard mit der Greencardloterie erhalten?
Liebe Grüsse
Servus aus Deutschland / Mecklenburg Vorpommern
Ich habe mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt.
Ich sehe sehr oft in Filmen Dokumentationen etc. Das Personen in den USA auf der Straße stehen, fallen, laufe geworfen werden etc. In Deutschland zumindest würden die Leute die ich kenne es so machen das man entweder voll auf die Bremse steigt oder im besten fall aussteigt und fragt ob alles okay ist.
In den Filmen Dokus die man so sieht wenn folgendes in den USA passsiert da wird einfach drauf gehalten gehupt wie blöde aber nicht einmal ausgewichen, egal ob es Kinder oder älter Menschen sind.
Das sieht man beinahe in jedem Film der in den USA spielt.
Wie kommt das?
Ist das irgend ein verhalten aus Angst vor überfallen?
Egoismus?
Ich hab keine Zeit weg da?
Wie kommen diese Szenen zustande?
Das muss ja mit irgendwas zusammen hängen warum soetwas immer wieder gezeigt wird.