
Kommentare, Fragen & Diskussionen mit LebenUSA
An dieser Stelle gehe ich als Bill von LebenUSA auf Kommentare und Fragen meiner Zuschauer ein.
Ich informiere euch regelmäßig über Updates und Neuigkeiten!
Eure Email wird selbstverständlich an niemanden sonst weitergegeben und ist sicher bei mir aufgehoben!
![]() | Thank you for Signing Up |
An dieser Stelle gehe ich als Bill von LebenUSA auf Kommentare und Fragen meiner Zuschauer ein.
Der Traum für viele ist es in Hollywood Schauspieler zu werden. Aramis Merlin aus Deutschland hat sich diesen Traum erfüllt und erklärt, wie es geht.
Das Krispy-Kreme-Rezept bleibt ein Geheimnis. Unten findet ihr ein ähnliches Rezept, das zwar nicht perfekt ist, aber super schmeckt!
Zuckerfreies Marzipan-Rezept: Mit Mandelmehl, Mandelessenz, Rosenwasser und Süßstoffen. Einfache Zubereitung für leckeres, gesundes Marzipan!
Erfahre über die Anerkennung deutscher Ausbildungen in den USA, die Berufschancen und zudem Tipps für den amerikanischen Arbeitsmarkt.
Datenschutz scheint den Amerikanern ein Fremdwort zu sein: Doch die Lage in USA ist noch schlimmer als angenommen.
© digitalbaze, Inc. | Website by Blue Media Marketing, Inc.
Hallo ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Creditscore in den Usa. Ich habe gerade dein Video gesehen wie man die Creditscore denn aufbaut in den Usa und möchte bald auch dort hin auswandern. Du sagtest das es leichter ist wenn man in Deutschland schon eine American Express Karte hat, ist es egal welche American Express Karte? Also sei es die grüne American Express Card oder die silberne Platinum Card? Und kann man wenn man hier lebt nicht schon eine SSN Nummer beantragen?
Hallo Sabrina,
soweit ich weiß ist das nicht abhängig, welche Amex-Karte du hast. Das Programm von Amex nennt sich das Global Card Transfer Program. Infos dazu findest du hier:
https://www.americanexpress.com/global-card-transfers/
Eine SSN bekommst du soweit ich weiß nur dann, wenn du schon ein Visum hast.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo, kann man eine greencard bekommen wenn man ein Restaurant oder ein Autohaus Gründet?
Liebe Grüße
Hallo Daniel,
im Grunde ja. Als Investor hast du diese Möglichkeit. Anbei dazu die richtige Quelle:
uscis.gov/green-card/green-card-eligibility/green-card-for-immigrant-investors
Schöne Grüße,
Bill
Hey 👋 Bill wollte mal fragen schafft man es mit einem Master oder Bachelor 👨🎓 in die USA einzuwandern oder braucht man mehr qualification?
Hey Eric,
das kommt ganz auf dein Visum an. Wenn du dich um die Greencard bemühst, um als hochqualifiziert Kraft hier einzuwandern, musst du eine sehr hohe Bildung nachweisen, wie z. B. Doktor. Einfacher geht es, wenn du einen Arbeitgeber hast, der sagt, dass die dich unbedingt benötigen. Dann dürfte ein Master ausreichen.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo,
ich wollte fragen ob man sehr viel Gehalt verdienen würde um finanzielle Vorteile zu haben gegen über Deutschland bei dem Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und auch hat der Beruf in den USA eine Zukunft und werden sie gebraucht, welche USA Staaten sind dafür geeignet ( Kaufkraft)
Hi Deniz,
aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Löhne in den USA wesentlich höher sind als Deutschland, bis zu 3-fach und manchmal sogar mehr. Informatiker werden überall auf der Welt gebraucht, auch momentan sieht es so aus, als würde dieses Berufsfeld nicht so schnell eine Sättigung erreichen.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill ich bin 42. und mach dieses Ja meine MSA Abschluss, und hoffe das ich bei der Greencard Lotterie Gewinne . Da ich zwei Ausbildungen habe Fleischer / Zimmerman würde ich gerne auch in diesen Berufen auch wieder arbeiten . Leider hab ich nicht so viel Startgeld ca.20K $ Ich würde gerne in Kalifornien wohnen auf dem Land zb. Chico find ich ganz nett ,Ich mag die Städte nicht .Wie siehst du meine Chancen ? Ich habe gelesen dass es Statt 55K Greencard bald 85K geben soll ist da was dran ? Grüße Heiko
Hi Heiko, mit einem Startgeld von $20K würde ich mich in San Diego nicht trauen einzusiedeln. Ich empfehle günstigere Staaten/Städte. Schöne Grüße,
Bill
Hi Bill
Ich bin etwas verwirrt.
Ich lese oft was von 90 Tagen Aufenthalt und wenn man länger bleiben möchte ein Visum?
Ist das so?
Wenn ja kann ich alles ohne weiteres bekommen?
Lg Daniel
Hi Daniel. Genau, als Tourist darf man nur 90 Tage in den USA bleiben. Alles darüber benötigt ein Visum. Schöne Grüße,
Bill
Hallo,
toller Vlog, gerade auch in Ergänzung zu anderen aus den USA. Hilft, Vorurteile abzubauen.
Hier ein Vlog aus Georgia, wo die Immobilienpreise günstig sind, ab 12:30 dann ein sehr interessantes Statement über Autotuning in den USA im Vergleich zu D.
youtu.be/ZX4lG4ZBF48
Mach weiter so!
Moin Bill,
vielen Dank für deine Antwort (3. April 18:44) und sollte es so kommen, dass wir ganz im Südwesten laden, nehme ich dich beim Wort 😉
Nun, mit dem Eröffnen und Halten hast du recht, das ist hier auch nicht einfach, grad in dieser Branche. Anfangs war es so, dass man uns hier doch eher skeptisch beäugt hat, von wegen “Spielhalle” und “da werden alle spielsüchtig, geht da nicht nich Kind”.
Nun, nach 3 Jahren sind wir aber durchaus “angekommen” und die Leute wissen so langsam, was hier abgeht.
Daher ist uns dieses Verhalten, ok, hier zumindest, bekannt und wir würden es drüben dann auch versuchen wollen – auch bewusst, dass diese Art des Entertainment drüben deutlich anerkannter und selbstverständlicher ist, wie hier.
Nun haben wir als Gäste durchaus schon in der ein oder anderen Bar drüben verbracht, aber sind natürlich Fremde dort und immer auf Urlaub.
Daher würde mich durchaus interessieren, was du mit dem Satz “Ihr werdet nämlich feststellen, dass sowohl aus Sicht des Arbeitgebers und des Kneipenbesuchers hier die Leute ganz anders ticken.” meinst bzw. in welche Richtung es geht.
Sorry, dass ich dich hier nochmal nerve, aber vielleicht hast du nochmal nen kurzen Moment.
Danke dir
Grüße
Stefan
Kriegst du eigentlich etwas von der Kreise der Katholischen Kirche mit?
Hi Fin,
davon habe ich nichts mitbekommen. In den USA gibt es ja quasi keine Kirchen, die dem Vatikan angeschlossen sind, wie in Europa. Daher bekommt man davon hier nicht viel mit.
Schoene Gruesse,
Bill
Hallo Bill, was sind die günstigsten Regionen bzw Bundesstaaten in der USA. Wo sind die Lebenshaltungskosten am geringsten?
MfG
Yannic
Ich kenne mich mit anderen Staaten nicht- so aus. Aber vom Hoeren-Sagen Arizona, Nevada, Florida, Texas. Aber bestimmt noch 30 weitere Staaten.
Schoene Gruesse,
Bill
Hi Bill,
Ich wollte später auch in die USA also besser gesagt nach San Diego ziehen und dich deshalb fragen ob der Beruf Maler und Lackierer dort gefragt ist bzw. ob man dort Chancen in diesem Beruf hätte, da dies mein Traumberuf ist und ich bald meine Ausbildung beginne. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
MfG
Alec
Hi Alec,
grundsaetzlich sind alle Berufe hier gefragt, da Kalifornien ein sehr grosser Markt ist. Ich denke, wenn du gut in deinem Job bist, kannst du auf jeden FAll hier Fuss fassen. Denke nur, dass es sowas wie eine Ausbildung hier nicht gibt. Ob du jetzt also eine Ausbildung in Deutschland hattest oder nicht, wird nicht unbedingt eine grosse Rolle hier spielen.
Schoene Gruesse,
Bill
Hi Bill,
Ich habe gleich Mehrere Fragen, aber als erstes möchte ich sagen wie wichtig du für mich bist!
Es ist mein traum nach San Diego auszuwandern und als Immobilienmakler/ Real Estate Agent zu arbeiten! Niemand außer einer Guten Freundin glaubt an mich und du Inspirierst mich! DANKE 🙏🏼
Jetzt zu meinen Fragen: Was ist deiner Meinung nach der einfachste Weg, Staatsbürger zu werden und was ist jetzt da mit dem Bürgen dran? ( es wird gesagt das Familien Mitglieder für einen Bürgen können)
Hi Béla,
Die Staatsbuergerschaft geht hier nur ueber die Greencard. Es gibt sechs verschiedene Moeglichkeiten an eine Greencard zu kommen. Ich empfehle dazu dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=QpiWBO0PKQU
AUch eine Option ist die Arbeitserlaubnis. Auch hierzu empfehle ich dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=3yLw4xWsoxA
Andere muessen nicht an dich glauben, Béla. edu an dich selbst glaubst, schaffst du das.
Viel Erfolg!
Bill
Hallo Bill,
ich hätte mal ne frage.
Ich fühle mich hier nicht so wohl und bin der meinung, dass ich in den USA besser aufgehoben wäre.Allerding möchten meine Eltern nicht umziehen (was ich auch irgenwo verstehe).hast du vielleicht irgendwelche Argumente für mich, die mir helfen könnten, meine Eltern umzustimmen?
Mfg, Luis
Hallo Luis,
ich glaube da hilft nur eins: Du musst Erwachsen werden und dann die Sache selbst in die Hand nehmen. Die Eltern umzustimmen wird wohl nicht so einfach sein, oder quasi ist eine unmögliche Aufgabe 🙂
Ein Umzug in die USA geht wirklich nur, wenn man es aus tiefstem Herzen von sich selbst aus möchte.
Schöne Grüße,
Bill
Hey Bill, mein Name ist Oskar, ich bin 16 Jahre alt und bin seit klein auf von der USA begeistert und ich möchte auch nach Kalifornien auswandern. Dadurch bin ich auch vor gut einem Jahr auf deinen Kanal gestoßen. Ich liebe deine Videos und deine sympathische Art. Ich habe in deinem Stream mitbekommen dass du noch Moderatoren suchst und würde mich freuen wenn ich diesen Job übernehmen könnte.
Liebe Grüße aus Köln
Oskar
Hallo Oskar,
herzlichen Dank für deine lieben Worte! Darüber freue ich mich natürlich sehr. Jetzt ist es so, dass sich so einige als Moderator gemeldet habe. Daher schaue ich noch, wie ich da am besten vorgehe. Ich werde dich auf jeden Fall aber auch berücksichtigen.
Ich hoffe, es war so gewollt, dass ich diesen Kommentar veröffentliche. Falls nicht, einfach darauf antworten und Bescheid geben, danke!
Schöne Grüße,
Bill
Moin Bill,
nun, wir (Tina und Stefan) verfolgen nicht nur den Gedanken, den Schritt über den Teich zu wagen, sondern auch eine ganze Weile deine regelmäßigen Videos und finden sie wirklich sehr gelungen. Es gibt ja echt viele Berichte und Kanäle, aber, deiner ist immer wirklich sehr relaxed und dennoch informativ.
Da ich nicht genau durchsteige, ob und wie man dich erreichen kann, hau ich einfach mal hier raus 😉
Bisher versuchen wir den Schritt über den Weg der GC – derzeit noch nicht sooo akribisch auf Grund der Familie – und wurden vor 2 Jahren auch ausgelost, doch leider war unsere Case-ID zu hoch, dass wir für das Jahr nicht mehr zum Interview eingeladen wurden 🙁
Das war eine aufregende Zeit, aber es hat nicht sollen sein, noch nicht.
Mittlerweile haben wir dann hier weiter unser Geschäft aufgebaut und schielen immer mit einem Auge über den Teich.
Klar, der Weg über E2 steht ja immer (außer dem Ban momentan) offen, aber wir lassen mom. noch den GC-Antrag laufen und würden es darüber versuchen.
Da wir vom Südwesten der USA und auch von der Gegend um San Diego sehr angetan sind, wäre die Gegend durchaus eine Option, auch wenn uns der Kostenfaktor uns derzeit noch schwanken lässt zwischen CA und TX (schon beides Favoriten), ggf. NV oder evtl. CO
nun zum Kern meiner Frage.
Wir betreiben hier im Norden Deutschlands eine Art Barcade. Wir haben ein Geschäft in dem sich alles um das Thema Kneipensport (Flipper, Kicker, Dart, Billard, Acarde) dreht (www dot multiball dot de) und würden dies natürlich auch gern dann drüben weitermachen/aufbauen wollen.
Angefangen haben wir rund um die Flipper und das Angebot ständig erweitert, speziell auch im Dart-Bereich.
Bei unseren Reisen sind wir auch immer gern in solchen Bars oder Hallen gewesen und stellen immer wieder fest, dass das Verständnis für soetwas drüben deutlich größer ist, wie hier in Deutschland. Aber auch hier wächst das Interesse dieser Retro-Games.
Wie würdest du die Situation bei euch in der Gegend einschätzen, dass so ein Konzept “German KneipenSports-Bar” 😉 Anklang finden würde? Du selbst spielst ja auch Billard und bist ja durchaus in solchen Läden unterwegs.
Oder sagst du “ey, das gibt es hier eh an jeder Ecke, dat bringt nichts”.
Nach wie vor sind wir von unserem Konzept überzeugt aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit einen Meinung dazu zu bekommen – alles hilft.
Wir würden uns freuen, wenn du antworten würdest, gern auch über info@ – falls es deine Lust und Zeit erlaubt – , und vielleicht ein paar Anregungen und Tipps für uns hättest.
viele Grüße
Tina u. Stefan
Hallo Stefan,
danke erstmal für das liebe Feedback.
Amerikaner sind immer offen für neue Läden und Konzepte. Ich kann mir vorstellen, dass ihr schon direkt in den ersten Wochen eine Menge neuer Besucher haben werdet. Aber dieses Business ist auch sehr anstrengend und sicherlich nicht einfach zu führen. Wie sagt man so schön: Einen Laden zu öffnen ist einfach, ihn offen zu halten ist eine andere Geschichte.
Ich habe aber auch so einige Deutsche hier scheitern sehen. Ich persönlich würde empfehlen nicht Selbstständig werden ohne erstmal ein paar Jahre gelebt und die Kultur verinnerlicht zu haben. Ihr werdet nämlich feststellen, dass sowohl aus Sicht des Arbeitgebers und des Kneipenbesuchers hier die Leute ganz anders ticken.
Wenn ihr gute Billiard-Tische habe, zählt mich aber schonmal zu euren Gästen 🙂
Viel Erfolg!
Bill
Hallo Bill,
zunächst einmal ein riesen Kompliment – du lebst wahrlich den “American Dream” 🙂
Ich habe eine Frage, die für mich sehr wichtig ist. Kurz meine Vorgeschichte.
Vor vielen Jahren habe ich online meine Freundin kennengelernt – sie ist Amerikanerin. Seit vielen Jahren versuchen wir nun, einen Weg zu finden, dass ich in die USA komme – das “Verlobtenvisum” ist eigentlich der letzte Weg, den wir gehen wollen, da wir dies eigentlich erst angehen wollen, wenn ich wirklich in den USA lebe. Wenn ich mir allerdings die vielen verschiedenen Visa anschaue, sehe ich keines, was wirklich passt – beruflich habe ich keinen Sponsor, blah blah blah.
Und das Konsul aus Frankfurt geht leider nicht auf meine Fragen ein und verweist mich immer nur darauf, dass man nur auf laufende Visa-Anträge antwortet und allgemeine Fragen fehl am Platz sind…
Bevor die Frage kommt: Ja, ich war schon mehrmals dort – vor Corona mindestens zwei Mal im Jahr.
Hast du Tipps?
Liebe Grüße aus Leipzig 🙂
Hallo Thomas,
über das Verlobtenvisum kenne ich mich leider nicht aus. Aber ich habe damals alle meine Informationen direkt von der Website vom USCIS eingeholt. Alle Visa-Arten sind dort aufgelistet und selbst die Anträge kann man als PDF downloaden.
Danke und schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill.
Mit wieviel Jahren bist Du ausgewandert in die USA?
Warst Du allein, oder mit Frau, Kind und Hund?
Schönen Gruß aus Thüringen.
Elvis.
(TOPPER-HARLEY)
Hallo Elvis,
ich war immer wieder in den USA, und dann wieder zurück in Deutschland. Erst mit meiner letzten Reise habe ich mich aber entschlossen endgültig hier zu leben.
Schöne Grüße,
Bill von lebenUSA
Hallo Bill
Hattest du Nebenwirkungen nach der Impfung oder einer deiner Freunde?
Liebe Grüße aus Las Vegas
Iris Maier
Hallo Iris,
bei meiner ersten Impfung hatte ich leichte Schulterschmerzen und am nächsten Tag war ich etwas erschöpft. Von Freunden habe ich gehört, sie hätten in der Nacht Schüttelfrost gehabt, soll aber schnell wieder vorbeigegangen sein.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo!
Ich bin Oliver komme aus Köln ( Kerpen) und lebe in Las Vegas. Du suchst doch einen Moderator für dein nächsten Live Stream, sehr gerne ich komme dann rüber und lese die Fragrn vor und interviewe dich.
Gruß Oliver
Hey Oliver,
klasse Sache! Grüße nach Las Vegas. Danke für das Angebot. Ich arbeite mich momentan in Streaming-Software ein und direkt danach werde ich mich dem Thema Moderation annehmen.
War mir nicht sicher, ob ich dein Kommentar hier veröffentlichen durfte. Wenn das nicht so gedacht war, sag mir bitte Bescheid.
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill,
Auf Youtube bin ich bekannt als л.с. мото.
Du hast ein paar Videos her darüber erzählt, das man positiv sein muss wenn man auswandern will. Auch im Stream mit Oli hast du das noch einmal erwähnt. An den Reaktionen habe ich gemerkt, dass viele Deutsche irgendwie Schwierigkeiten haben das zu verstehen was du genau meinst. Ich habe 5 Jahre in Kanada gelebt. Ich habe auch in DE (Bonn und Kölle) und Polen gelebt, und lebe aktuell in Belgien direkt an der Grenze zu DE. In Kalifornien war ich 2008 und 09 zu Besuch. In Deutschland bilden sich glaube ich sehr schnell alltägliche Deprimierungen, weil irgendwie steckt man ständig in Steuern, Regeln über Regeln, und unheimlich vielen Menschen die selber ständig negativ sind und dem anderen nichts gönnen. Das gibt es im Ausland natürlich auch, aber wohl eher nicht so krass. Auch merke ich wie in Deutschland jeder meint seine oberwichtige Meinung jedem zu geigen – 80% negativ, oder so formuliert dass es zweifel aufwerfen soll wenn man etwas plant. Für mich hat es dazu geführt, dass ich nur noch sehr wenigen Leuten erzähle was ich eigentlich plane, weil sonst ein Haufen Leute schlange stehen um es madig zu reden.
Wie hast du dich von dem negativem Umfeld oder dem stark negativem mindset lösen können, – oder wie bist du mit negativen Leuten umgegangen als du noch in Deutschland warst? Denn ob man glücklich ist oder nicht, macht ja auch das Umfeld.
Grüße aus Ostbelgien 🙂
Hallo л.с. мото,
Ja, ich erinnere mich an dich auf jeden Fall. Danke erstmal, dass du meinen Kanal verfolgst.
Du erwähnst einen sehr wichtigen Punkt. Insgesamt ist es so, dass Menschen gerne mehr jammern und kritisieren, weil das der einfachste Weg ist. In Deutschland fällt das besonders auf, dem stimme ich zu. Aber ich hatte mich auch weitgehend in Deutschland davon bewusst gelöst. Entsprechend ist es mir dann natürlich viel einfacher gefallen später hier in den USA das fortzuführen, weil hier auch die positive Kultur dann mich auf meinem positiven Weg unterstützt hat.
Schöne Grüße,
Bill