
Kommentare, Fragen & Diskussionen mit LebenUSA
An dieser Stelle gehe ich als Bill von LebenUSA auf Kommentare und Fragen meiner Zuschauer ein.
Ich informiere euch regelmäßig über Updates und Neuigkeiten!
Eure Email wird selbstverständlich an niemanden sonst weitergegeben und ist sicher bei mir aufgehoben!
![]() | Thank you for Signing Up |
An dieser Stelle gehe ich als Bill von LebenUSA auf Kommentare und Fragen meiner Zuschauer ein.
Der Traum für viele ist es in Hollywood Schauspieler zu werden. Aramis Merlin aus Deutschland hat sich diesen Traum erfüllt und erklärt, wie es geht.
Das Krispy-Kreme-Rezept bleibt ein Geheimnis. Unten findet ihr ein ähnliches Rezept, das zwar nicht perfekt ist, aber super schmeckt!
Zuckerfreies Marzipan-Rezept: Mit Mandelmehl, Mandelessenz, Rosenwasser und Süßstoffen. Einfache Zubereitung für leckeres, gesundes Marzipan!
Erfahre über die Anerkennung deutscher Ausbildungen in den USA, die Berufschancen und zudem Tipps für den amerikanischen Arbeitsmarkt.
Datenschutz scheint den Amerikanern ein Fremdwort zu sein: Doch die Lage in USA ist noch schlimmer als angenommen.
© digitalbaze, Inc. | Website by Blue Media Marketing, Inc.
Hi Bill,
ich hatte dich auf Instagram Angeschrieben und du hast mir geanwortet! Danke! Das hat mich echt gefreut!
Ich finde dein YouTube Kanal super für jemand der die Gedanken hat auszuwandern in die Usa! Deine Videos sind sehr Informativ und Unterhaltend! Ich bin einer der Leute die in die Usa auswandern will! Du zeigst nicht nur die schlechten Seiten von der Usa sondern auch die Guten!
Bitte antworte mir nochmal auf Instagram! Ich heiße dort @dives_jns
Hi Jack,
danke für dein Feedback, worüber ich mich sehr freue. Wir können gerne hier im Diskussionsforum weiterdiskutieren. Auf Instagram habe ich einfach zu viele Nachrichten, danke für dein Verständnis!
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill,
Da ich selbst vorhabe demnächst nach meinem Studium (informatik) in die USA zu ziehen würde ich dich gerne fragen, welchen Bundesstaat bzw. Stadt könntest du mir empfehlen zu leben? Ich selbst bin aus Frankfurt am Main und Menschenmassen sind mir immer gern willkommen.
Die Atmosphäre soll gut sein, die Leute sollen freundlich sein und vorallem will ich auch vieles sehen können. Das Meer oder der Strand sind mir nicht sehr wichtig.
Ich selbst habe mir gedacht: Detroit, New York (wahlweise Philadelphia/New Jersey) , Los Angeles, Chicago, San Francisco oder Miami.
Da würde ich gerne einen Tipp von dir haben wollen.
Ich selbst bin gebürtig in Serbien bin aber Deutscher als die meisten Deutschen hier. Daher möchte ich das Land der verdorbenen (germany) endlich mal verlassen.
Ein Ratschlag wäre gut.
🙂
Liebe Grüße aus dem versifften Deutschland
Admir
Hi Admir,
in meinem Fall habe ich als ITler bewusst San Diego gewählt, weil es alle diese Präferenzen erfüllt: Freundlich, Strand, und auch Großstadt. New York und LA sind zum Beispiel nicht ganz so mein Ding. Miami ist sehr heiß und schwül, Detroit ist bekannt als eine eher problematische Stadt. San Francisco ist oft sehr kalt und auch extrem teuer (San Diego ist auch teuer, aber nicht wie SF). Chicago soll wohl schön sein, aber im Winter wird es dort kalt wie in Deutschland auch. Mit Philly kenne ich mich nicht so aus.
Viel Erfolg!
Schöne Grüße,
Bill
Hallo Bill. Wie gewünscht schreibe ich Dir das gleiche von insta(nature.love.germany) nochmal hier rein: Ich habe eine Idee zu einem neuem YouTube Video von Dir. Kalifornien denkt ja grüner als andere Staaten. Plastikentsorger etc… hast Du ja auch schon mehrfach aufgegriffen. Könnte man das Thema Umweltbewusstsein etwas erweitern und mal über die wunderschöne Natur in Kalifornien erzählen. z.b. Coole Nationalparks mit total unterschiedlichen Tieren und Vegetationem (Nord. mittels süd) tolle Zoos. vom San Diego Zoo und anderen Zoos. ein Naturtrip an der Küste etc…..Ich könnte Dich mit Ideen unterstützen oder und mit Bildern. Wir waren drei mal da, und haben natürlich noch lang nicht alles gesehen, aber wir waren neben den bekannten Orten auch viel in der Natur…und die ist unglaublich schön. mein Austausch ist natürlich for free , ich will nichts für meine Unterstützung. Hintergrund: Wie bei meinem Kanal möchte ich die Menschen , nicht nur die Stadtmenschen, von der Natur begeistern💚🍀☀️…..weiter gedacht fangen Nenschen vielleicht an, die Natur mehr zu schützen und das ohne den erhobenen Zeigefinger😂😂😊
Hi Danny,
danke für deine Nachricht. Ich finde dein Konzept klasse Umweltbewusstsein durch das Zeigen der schönen Natur zu schaffen. Momentan aufgrund der Krise bin ich nur in naher Umgebung. Das liegt daran, dass momentan alle reisen wollen und überall bei diesen National Parks großen Mengen an Stau und Menschenmengen sind. Sobald es ruhiger wird, werde ich das auf jeden Fall auch mal machen!
Schöne Grüße,
Bill
Hey Bill, ich habe ebenfalls den Traum, eines Tages in den USA zu leben. Und ich hab mich gefragt, ob es für dich schwer war, einen Job dort zu finden und noch eine Frage: hast du in Deutschland studiert und wenn ja was?
Hi Luis,
danke für deine Nachricht. Schau mal, vor Kurzem erst habe ich ein Video über meine Arbeit in Kalifornien veröffentlicht: https://youtu.be/hInuEnyTjBE
Was den Job betrifft. Es ist genauso wie in Deutschland. Man muss sich bewerben und hoffen, dass man zu einem Interview eingeladen wird.
Schöne Grüße,
Bill
Mein Post kam wieder nicht durch; wie soll ich denn meine Frage loswerden?
Hi Ralf,
doch, ist durchgekommen. Ich sehe nur keine Frage. Schieß los! 🙂
Schöne Grüße,
Bill
Hallo, danke für den Link hierher.
Wie sind denn die Chancen für 1-2 Schwerbehinderte, quasi in die USA zu flüchten. Ich habe den Eindruck, daß man absolut chancenlos ist als Schwerbehinderter mit kleiner Rente.
Ansonsten: coole Videos, cooler Typ, Du hast es richtig gemacht und geschafft. Beneidenswert.
Alles Gute auch weiterhin.
Danke Ralf für das Feedback. Ich weiß nur, dass fast alles hier in den USA behindertengerecht ist. Für eine dauerhafte Einwanderung muss man die Erfordernisse des USCIS lediglich erfüllen. Der Rest hängt von dir ab, würde ich sagen.
Schöne Grüße,
Bill
hallo bill
roy hier aus vancouver in kanada
urspruenglich aus heidelberg
mir gefaellt deine geschichte
ich bin schon 30 jahre in kanada
schau dir mal unsere seite an
fraserriverforge.com
Hallo. Ich heiße Tom und bin 17 Jahre alt. Ich hab mir schon vor ein paar Jahren gewünscht in die USA auszureisen, aber es gibt ein Problem. Ich weiß nicht wie ich es meinen Eltern sagen soll und hab Angst das ich mich da nicht zurecht finde. Natürlich sollte ich mein Leben leben und alles versuchen um mein Traum zu verwirklichen. Jedoch ist es meine größte Überwindung es meinen Eltern zu sagen. Mein Onkel lebt in Florida und ich hab mir auch überlegt das er mir hilft. Vielleicht kannst du mir helfen.
Hi Tom,
man muss nicht alles tun, was die Eltern von einem verlangen – aber das geht natürlich nur, wenn man auf eigenen Füßen steht und finanziell unabhängig bon den Eltern ist. Wenn du das hast, kannst du ja deinen eigenen Weg gehen, sobald du Erwachsen bist. Wenn du das Geld hast, kannst du ja auch selbst in den USA studieren und dort eine Karriere machen. Deine Eltern können dich dann in deinem neuen Haus und Familie später besuchen. Bezahl denen einfach die Flugtickets, die werden sich bestimmt freuen. So habe ich das übrigens gemacht. Den Flugticket für mein Papa habe ich bezahlt, und er hat mich dann hier in San Diego besucht und war sehr zufrieden über das, was ich erreicht habe.
Viel Erfolg!
Schöne Grüße
Bill
Hi Bill,
vielen Dank für deine Videos. Ich freue mich jedesmal wenn ich etwas von dir sehe. Für die USA habe ich sehr wenig übrig. Grund dafür sind die militärischen Abenteuer im Irak, Syrien und in unzähligen anderen Ländern. Ebenso würde ich mir wünschen das die Militärpräsenz hier endet.. Deine Beiträge auf youtube haben mein Bild über das Leben in den USA aber nachhaltig geändert. Dort scheint viel mehr Freiheit möglich als in Doofland. Das Bild das unsere Presse von den USA gemalt haben scheint zu mindest was das angeht in Teilen gelogen zu sein. Es wird ersichtlich wie kleinkariert uns spießig die Bevölkerung hier (D-Land) ist.
Gruß,
Stefan
Danke für dein Feedback, Stefan. Ich denke, dadurch dass viele Deutsche so denken, wird mehrfach negativ berichtet, damit die Zuschauer sich bestätigt fühlen in ihrer Meinung.
Bill von lebenUSA
Guten Morgen / Guten Abend Bill,
ich mach mir oft gedanken an die selbstständigkeit wie ich meine Zukunft gestalte. Ich bin grade mal 23 jahre alt hab aber Träume die ich gerne schon erfüllen würde. Made in Germany ist der spruch der die Qualität von unseren Land spiegelt. Der Bäcker Beruf steht durch die Industrie am rande des aussterbens und die vielfalt wird dann immer mehr verloren gehen. Die Back Kultur in ein anderes Land zu bringen wäre mein Traum um die Brot, Brötchen, Kuchen oder kleinere Dessers zu erstellen. In den USA sind die Bürger bestimmt neugierig auf neue Inovativen Ideen das einzigste Problem ich besitz keinerlei erfahrung im bereich im aufbau von ein geschäft. Welche möglichkeiten gibt es um unterstützung zu bekommen so das ich in Deutschland weiter leben kann um neue Kreation zu erstellen oder auch entdecken um diese später dann in den USA als neue Waren präsentieren kann. Ist es überhaupt so möglich oder müsste ich doch solang dort Arbeiten bis ich Eingebürgert werde und dort leben muss um mein Traum wahr zu werden. Warscheinlich würde ich die ersten 2 Jahre ein Arbeitsvisum beantragen um im Geschäft zu Arbeiten und Helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal
Hallo Pascal,
das Arbeitsvisum ist hier nur dafür da, um für ein bestimmtes Unternehmen zu arbeiten. Um in den USA selbstständig zu werden, informiere dich über die Investorenvisen. Die verschiedenen Visa-Arten, die Voraussetzungen und Antragsformulare findest du auf USCIS. Viel Erfolg!
Bill von lebenUSA
Hallo Bill!
Ich würde gern in den nächsten Jahren in die USA ziehen. Jobtechnisch habe ich mich umgehört, das sollte man hinbekommen, da es für meinen Beruf (Lehrer) verschiedene Visa gibt und die Bezahlung auch scheinbar nicht schlecht ist.
Meine Frage ist folgende, beziehungsweise möchte ich gerne deine Einschätzung zu meiner Situation hören: Ich bin jetzt Mitte 40 aber direkt nach dem Abitur ins Ausland ausgewandert, das heißt ich habe sowohl mein Studium als auch meine gesamte berufliche Karriere im Ausland verbracht, werde also aus Deutschland keine Rente bekommen. In den meisten Ländern, in denen ich lebte, reichte das Gehalt von einem Monat zum nächsten, erst in den letzten 2 Jahren habe ich etwas (nicht viel) beiseite legen können. Nun zu meiner Frage. Kann ich es in den USA noch schaffen mir einen “normalen” Lebensabend zu erarbeiten?
Gruß,
Tom
Hallo Tom,
Mitte 40 ist kein Alter. Da hast du noch alle Kraft der Welt. Jetzt kommt es nur noch darauf an einen Beruf zu finden, in dem du gut bist. Dann sollte doch alles klappen.
Viel Erfolg!
Schöne Grüße,
Bill von lebenUSA
Hey Bill
Also Respekt an das was du geschafft hast. Ich beneide dich sehr.
Ich habe mal ein paar Fragen.
Ich bin oft bei meiner Familie in den USA in Lousiana und ich merke einfach das ich mich dort heimischer fühle als in Deutschland. Nun habe ich das Problem das ich in meinen gelernten Beruf (Koch) eig nicht zurück möchte und ich nun seit 8 Jahren bei der Deutschen Bahn arbeite und solche Jobs in den USA einfach so gut wie gar nicht vorhanden sind. Zwecks des öffentlichen Nahverkehrs problem in den USA.
Wie ist am am besten Möglich einen anderen Job in den USA zu bekommen, wenn man eig sein lebenslang in einem Job gearbeitet hat, den es bei euch so gut wie gar nicht gibt.?
Und ist es möglich das man leichter an eine Greencard oder Visum kommt durch den verwandheitsgrad der bei mir vorliegt?
Meine Tante ist seit 30 Jahren ca in den USA mit einem Amerikaner verheiratet. Sie selbst hat eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung aber mit deutschem Ausweis. Hat die us Bürgerschaft also quasi nicht angenommen.
Hättest du den ein oder anderen Tipp für mich?
Ich bin im ständigen Austausch mit meiner Familie aber die sagen auch ohne guten Job braucht du es quasi gar nicht erst versuchen weil dort alles deutlich teurer ist. Und man eben keine Unterstützung bekommt.
Ich möchte einfach wieder bei meiner Familie leben, da meine in Deutschland schon verstorben ist.
Man leidet darunter und möchte einfach nur Möglichkeiten finden.
Zu mir ich bin 31 Jahre
Habe ein Realschulabschluss und arbeite nun seit 8 Jahren bei der Bahn.
Bin nicht verheiratet und habe keine Kinder.
Würde mich über eine Antwort freuen
Lg.
Und mach weiter so, leb dein Traum. Du machst das klasse.
Hi Tobi,
eine Greencard kannst du leider nicht mehr über Familie erhalten, wenn du schon über 21 bist. Ansonsten würde ich an deiner Stelle die Selbstständigkeit versuchen. Mit einem Investment kannst du hier eine Firma gründen und bekommst ein Investorenvisum. Der andere Weg wäre es einen Arbeitgeber zu finden — wieso nicht auch als Koch. In Vegas habe ich sehr viele deutsche und andere ausländische Köche gesehen, wie z. B. im Bacchanal Buffet. Zum Beispiel, wenn du in einem Michelin-Restaurant gearbeitet hast, hast du hier sehr viele Chancen. Davon gibt es nicht viele und die werden sicherlich händeringend gesucht.Egal welcher Beruf, wenn du darin außerordentlich gut bist, wird hier sowas immer gesucht.
Viel Erfolg
Schöne Grüße,
Bill von lebenUSA
Hallo Bill,
Coolen Kanal!ich habe mal ne Frage wenn ich als Auswanderer meine secured Credit Card erhalten habe kann ich damit ein Apartment mieten obwohl ich dann ein Credit Score von 0 habe.Wie ich es verstanden habe muss man ja zuerst die Miete oder ein Handyvertrage pünktlich abzahlen.Und so steigt denn meine Credit Score? Ist das so richtig.Danke im Voraus
Lg
Elissa
Hi Elissa,
wenn man keine Credit Score hat ist es grundsätzlich schwieriger ein Apartment zu mieten. Aber wenn du es vor Ort nachvollziehbar erklären kannst, dass du gerade in die USA eingezogen bist, macht das Management oft eine Ausnahme. Die können beispielsweise auch die Kaution etwas höher ansetzen.
Ansonsten hast du das richtig verstanden mit der Credit Score. Übrigens, ungefähr 2 Jahre lang sollte man die Credit Score aufbauen, erst dann wird sie ernst genommen.
Schöne Grüße,
Bill von lebenUSA
https://youtube.com/lebenusa
Hallo Bill, ich habe eine Frage bezüglich des Haus Kaufes. Unszwar wenn ich mir ein Haus kaufe für ca 600000 $. Wieviel muss ich monatlich etwa noch einrechnen wegen der property tax, den Zinsen (auf 30jahre) u.s.w.
Liebe Grüße Manuel.
Hi Manuel,
die Property Tax ist je nach Bundesstaat anders. Die Liste findest du ganz einfach im Internet. Google einfach mal “property tax by state”.
Schöne Grüße,
Bill von lebenUSA
https://youtube.com/lebenusa
Hey! Ich hab mir dass letzte mal deine Videos über Job in den USA finden angeguckt. Meine Frage: Arbeit ohne Visum. Hast du bei deiner ersten Bewerbung in Amerika die Adresse von jemand anderen angegeben? Oder hast du schon da gewohnt (also Visum ohne Arbeit) Das ist ja das schwere, Arbeit bekommen ohne Visum..
Und findest du es hat Sinn, sich online zu bewerben? (Ein Bekannter da meint, ich hätte vielleicht ein Bonus, weil ich zb viele Sprachen kann)
Danke und liebe Grüße
Hi Jasmina,
ich habe mich erst um einen Job beworben, als ich schon in den USA wohnte. Wenn du noch kein Visum hast, ist die Adresse ja nicht wichtig, denn für Unternehmen spielt es ja keine Rolle, wo du wohnst. Da würde ich einfach deine Heimatsadresse angeben, oder gar keine Adresse.
Zur Online-Bewerbung: Man kann sich in den USA bei Unternehmen hauptsächlich nur online bewerben, es sei denn du bewirbst dich als Kellner direkt vor Ort.
Schöne Grüße,
Bill von lebenUSA
https://youtube.com/lebenusa
Hi gibt es eigentlich in den USA eine Steuer auf richtige Lebensmittel weil die Sissi von Sissi die Auswanderin in mehreren Videos gezeigt hat das es auf richtige Lebensmittel keine Steuer gibt ich finde deine Videos richtig gut aber eine Frage an dich habe warum sind die Düsseldorfer bzw Dusseldörfer so asozial im Verhalten habe bisher nur Dusseldörfer kennengelernt die sich wie die allerletzten Assis Benehmen dachte das man dort wo der Karneval zelebriert wird man freundlicher ist
Hi Abraham,
danke für deine Nachricht. Es ist richtig, dass auf Lebensmittel, die man beispielsweise im Supermarkt kauft, in den USA keine Steuer erhoben wird. Zumindest nicht in Kalifornien.
Schöne Grüße,
Bill von lebenUSA
https://youtube.com/lebenusa
Hi Bill, erstmal vielen Dank für deinen tollen Content auf deinem YouTube Kanal. Ich liebe deine Videos.
Ich träume schon länger von einem Leben in den USA aber weiß nicht ob ich Beruflich dort genau so arbeiten könnte wie hier in Deutschland. Habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. Bringt mir das dort was ? Oder muss man studiert haben um einen guten Job zu haben ?
Liebe Grüße
Hallo Bill und zunächst ein frohes neues Jahr aus Kölle,
ich habe deinen Kanal erst vor kurzem entdeckt und über die vergangenen Feiertage nahezu alle Videos verschlungen. Ein großes Lob an dich, wie du das machst und dass du dich bemühst, objektiv zu bleiben.
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, bei Eintritt in die Pension (ich bin Beamter) meinen Ruhesitz ins Ausland zu verlegen. Dies dauert zwar noch 10 Jahre, aber so habe ich genügend Zeit für die Planung und die Vorbereitung. Die USA ist in der Liste der Länder ganz weit oben. Der “einfachste” Weg wäre sicherlich über die Greencard.
Ich weiß nicht, ob für Ruheständler andere Voraussetzungen gelten. Wenn dies so ist, würde ich mich und vielleicht auch viele andere, über ein Video darüber sehr freuen. Ansonsten hast du vielleicht Tipps, Links oder Infos für mich darüber?
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Start ins neue Jahr und bleibt gesund.
Liebe Grüße,
Uwe
Hallo Uwe,
lieben Dank für dein Feedback, das freut mich.
Für den Antrag der Greencard spielt Alter und auch das Rentenalter keine Rolle. Für alle gelten die gleichen Voraussetzungen im Rahmen der Gleichberechtigung.
Viel Erfolg mit deinem Vorhaben!
Schöne Grüße,
lebenUSA aus https://youtube.com/lebenusa
Hallo Bill,
ich bin jetzt fast 18 und mache gerade eine Ausbildung zum Industriemechaniker und bin im 1. Lehrjahr.
Ich habe schon seit Jahren den Traum nach Amerika auszuwandern, aber ich weiß noch nicht genau wann und ob ich mit meiner dann bald erfolgreichen Ausbildung als Industriemechaniker in Amerika eine Chance hätte.
Ich habe vor meiner Ausbildung den Realschulabschluss erfolgreich absolviert.
Ich mache gerade eine Ausbildung bei der Firma Bilfinger und ich habe mal rechachiert das es die Firma auch in Amerika gibt.
Mit welchem Alter würdest du mir empfehlen, dass ich bei der Greencard Lottery mitmachen oder ich mal nachfragen kann ob ich dadurch das ich hier in Deutschland meine Ausbildung bei der Firma gemacht habe einfach in Amerika bei Bilfinger anfangen könnte und die mir dann praktisch die Greencard ermöglichen könnten.
Falls das mit der Greencard durch die Firma nicht möglich ist und ich bei der Lottery mitmachen kann habe ich Notfalls noch eine Großtante in Amerika die ich als Adresse angeben kann.
Du sagtest auch in einem Video das man auch durch ein Familienmitglied eine Greencard bekommen könnte, könnte mir meine Großtante die in Amerika lebt ein Creencard ermöglichen?
Es tut mir leid das es so viel auf einmal an Fragen ist, aber ich habe wirklich den Traum in Amerika mir eine neue Existence aufzubauen.
PS: Deine Videos sind sehr sehr hilfreich und motivieren mich immer mehr und mehr mein Traum zu erfüllen nach Amerika auszuwandern.
Hi Leon,
meine Empfehlung an dich ist es die Ausbildung erst mal abzuschließen, denn dann hast du die erst mal in der Tasche. Was das Unternehmen betrifft empfehle ich dir dich intern mal umzuhören. Jedes Unternehmen ist anders strukturiert und eine allgemeine Antwort, ohne die Fima Bilfinger zu kennen, kann man leider nicht treffen.
Die Großtante kann dir sicherlich dazu verhelfen Fuß in den USA zu fassen. Aber auf die Greencard wird es keinen Einfluss haben.
Schöne Grüße,
lebenUSA aus https://youtube.com/lebenusa
Hallo Bill, danke für deine Antwort und den Link dieses Blogs.
Habe deine neuen Videos gesehen, sie sind echt toll. Aber nun möchte ich gerne mal zu meinem anliegen kommen.
Es gibt ja soweit ich mich recht erinnere 5 Dinge um an eine Green Card zu kommen.
Ich arbeite jetzt 12 Jahre beim gleichen Arbeitgeber (Mercedes-Benz) und dieser ist auch in den USA vertreten z.B. in Alabama (Tuscaloosa). Ich kann mich über das Daimler Intranet zum Beispiel für die USA bewerben und nach einem H1B Visum Fragen bzw. einer festen stelle. Meine Frage dazu wäre es, habe ich da überhaupt eine Chance dann an eine Green Card zu kommen über das Sponsorship ?
Ich habe auch Alternativ noch bei der GCL mitgemcht und warte nun auf das Ergebnis.
Was würdest du tun bzw. was kannst du mir da für Tipps geben um in den USA Leben zu können. Ich habel halt nur einen Berufusschulabschluss und normale Hauptschule gemacht, ist das relevant ?
freue mich sehr auf deine Antwort und vielen Dank für deine Zeit.