
Kommentare, Fragen & Diskussionen mit LebenUSA
An dieser Stelle gehe ich als Bill von LebenUSA auf Kommentare und Fragen meiner Zuschauer ein.
Ich informiere euch regelmäßig über Updates und Neuigkeiten!
Eure Email wird selbstverständlich an niemanden sonst weitergegeben und ist sicher bei mir aufgehoben!
![]() | Thank you for Signing Up |
An dieser Stelle gehe ich als Bill von LebenUSA auf Kommentare und Fragen meiner Zuschauer ein.
Vom Schülerjob in einer dubiosen Firma bis zum Training mit einem Weltmeister – eine Analyse über Vorbilder, Erfolg, Moral und Besessenheit.
Ein persönlicher Blick auf das Leben zwischen Köln und Kalifornien – und die Frage, was einen Ort eigentlich lebenswert macht.
In den USA reicht oft eine Verhaftung fürs Karriere-Aus – und Work-Life-Balance ist dort meist nur ein Marketingbegriff.
Ich erzähle, wie sich meine deutsche Sprache nach zehn Jahren in den USA verändert hat. Es hat mich auch selbst überrascht!
Ich analysiere, warum “Made in Germany” in den USA an Ansehen verliert – und enthülle, was Amerikaner über Deutschlands Wirtschaft denken.
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder deine Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.
Weil ich im Frühling unter allen möglichen Allergien leide, bin ich seit vielen Jahren jeweils um diese Zeit in den USA (Idaho). Vor einigen Jahren habe ich jedoch die Lust verloren. Zwei Monate sind zu lang, um einfach nur ein Touristenleben zu führen, und zu kurz, um echte Beziehungen aufzubauen. Vor drei Jahren hatte ich ein echtes Tief und wollte nicht mehr herkommen. Dennoch habe ich dem Land noch einmal eine Chance gegeben – und es hat sich gelohnt.
Dank deiner Videos habe ich viele Dinge langsam verstanden und gemerkt, dass es vor allem an mir lag. Ich wurde viel offener, ging aktiv auf Menschen zu, verabredete mich mit ihnen usw. Heute fühle ich mich hier extrem wohl.
Hätte ich deine Videos schon früher gesehen, hätte ich mir vieles ersparen können – zum Beispiel die Erkenntnis, dass man möglichst nichts kritisieren, sondern alles positiv sehen sollte.
Nun ja, viele Fettnäpfchen warten bestimmt noch auf mich. Aber egal – ich fühle mich wirklich sehr wohl hier.
Danke für deine vielen Einblicke in den Alltag. Du hast mir in vielen Dingen die Augen geöffnet oder meine Wahrnehmung bestätigt. D A N K E!
Hi Bill,
Du hast in einem Video mal über die Agenturwelt in den USA im Vergleich zu Deutschland gesprochen.
Das interessiert mich sehr, kannst Du sagen welches das war?
Viele Grüsse nach San Diego
Warst du schon einmal in Boise – Idaho, bzw. Idaho an sich? =)
Hallo Bill,
ist schon kurios, was es hier an Beiträgen gibt. In deinem U-Tube Video “Ich kann nicht mehr nach Deutschland” war mir etwas aufgefallen. Suchst du einen Deutsch-Amerikaner, der perfekt deutsch kann und sogar auch noch eine Immobilie in Deutschland besitzt? Man könnte daraus einen Firmensitz machen. Du bist ja ziemlich umtriebig. Aber es geht mir auch so, Datenschutz, IHK und Fax muss ich auch erst wieder lernen.
Ach ja, mein Wohnsitz ist im wunderschönen Woodbridge in Virginia.
Der Präsident schreibt:
“Too many non-working holidays in America. It is costing our Country $BILLIONS OF DOLLARS to keep all of these businesses closed. The workers don’t want it either! Soon we’ll end up having a holiday for every once working day of the year. It must change if we are going to, MAKE AMERICA GREAT AGAIN!”
Das ist doch total übertrieben
Servus,
mal ein Schuss in’s Blaue:
ich bin von Geburt an US Staatsbürger und Deutscher, durch meinen Vater. Ich lebe aber in Deutschland und will das auch nicht ändern. Es ist extrem nervig Amerikaner zu sein, Stichworte Weltsteuerprinzip des amerikanischen Finanzamtes und wie schwierig es dadurch ist auch nur ein Girokonto in der EU zu führen.
Ich will die Staatsangehörigkeit loswerden. Die amerikanische Botschaft ist nicht erreichbar, ignoriert Anfragen, ich bin ähnliche Arbeitsverweigerung auch von Kontakten mit dem “IRS” gewohnt. Ich will nicht tausende $ für einen amerikanischen Fachanwalt ausgeben und googlen bringt mich auch nicht wirklich weiter. Vielleicht hast du durch deinen Umzug und Kontakte mit Leuten die umgezogen sind ja einen Tipp für eine Stelle die man bei Anliegen rund um die Staatsangehörigkeit kontaktieren kann, möglichst ohne große Kosten. Vielleicht kannst du auch einen konkreten Kontakt z. B. bei der Botschaft empfehlen?
Im Grunde brauche ich wahrscheinlich nur das richtige Formular und die richtige Art es auszufüllen und abzugeben. Ich komme nur einfach nicht weiter. Ich habe zeitweise überlegt einfach so zu tun als wäre ich kein US Bürger und keine amerikanischen Steuererklärungen mehr abzugeben und überall falsche Angaben zu machen. Aber langfristig bringt das wahrscheinlich mehr Ärger ein, als alles andere.
Ich wäre über jeden Hinweis dankbar.
Lieber Eric, wenn du deine amerikanische Staatsbürgerschaft ablegen möchtest, kannst du das beim zuständigen US-Konsulat oder -Botschaft in dem Land tun, in dem du lebst. Alle offiziellen Informationen dazu findest du hier: usa.gov/renounce-lose-citizenship
Das Konsulat wird dir nach Antragstellung einen Termin zuweisen. Zu diesem musst du persönlich erscheinen und bestimmte Unterlagen mitbringen. Hier ist ein Beispiel von der Website eines beliebigen US-Konsulats in einem anderen Land. Die Liste der benötigten Unterlagen ist meist überall ähnlich: md.usembassy.gov/u-s-citizen-services/renounce-citizenship
Da du in deiner Nachricht von einer “Botschaft” gesprochen hast, vermute ich, dass du entweder in Berlin oder in der Schweiz wohnst – denn nur dort gibt es eine US-Botschaft. An anderen Orten (z. B. Frankfurt) gibt es US-Konsulate. Diese sind oft weniger überlaufen als die Botschaften, was die Terminvergabe und Zugang erleichtern kann. Hier findest du die Kontaktinformationen der US-Botschaften und -Konsulate im deutschsprachigen Raum (ganz nach unten scrollen):
ch.usembassy.gov/embassy/locations-in-switzerland/ |
de.usembassy.gov/
at.usembassy.gov/
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Gleichzeitig hoffe ich, dass du diese Entscheidung gut überdacht hast und bereust es eines Tages nicht. Sie zu erhalten gehört zu den schwierigsten und meist unmöglichsten Zielen weltweit und ist für viele Menschen ein Lebenstraum.
Liebe Grüße!